großartig geschrieben, aber gern mehr Handlung und Weltenaufbau und weniger Spice

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
liz 2910 Avatar

Von

„Ich arbeite seit einem Jahr mit ihm und er hat sich bisher nicht unsterblich in mich verliebt. Das wird schon.“
Seite 36

Mackenzie würde so einiges tun, um den Verkupplungsversuchen ihrer Oma zu entkommen – sogar einen Fake Boyfriend erfinden. Doch der trägt plötzlich den Namen eines Kollegen, Noah, Kardiologe im gleichen Krankenhaus. Und er ist dieser Fake-Beziehung gar nicht abgeneigt, er braucht nämlich selber gerade sehr dringend eine Scheinbeziehung. Da kann ja nichts schief gehen. Oder?

Der Schreibstill ist super unterhaltsam, er ist schnell und witzig und hat einfach gutgetan. Ein Buch, wo man loslassen und schmunzeln kann ♥ Es wird nicht lange drum herumgeredet, das Arrangement steht eigentlich schon im zweiten Kapitel und als Leser lernt man die Figuren quasi im gleichen Tempo kennen, wie sie sich selbst. Das Krankenhaussetting fand ich sehr interessant und es hat mir super gut gefallen, Werwölfe im Krankenhaus hatte ich bisher noch nicht ^^

Mackenzie ist witzig, impulsiv und sympathisch, ich hab die Dialoge zwischen ihr und Noah geliebt, denn er ist absolut nichts davon! =D Er ist total stoisch, streng, selbst kontrolliert und kennt nicht viel außerhalb der Arbeit und dem Kampf darum nicht als Alpha aufzufliegen.

Leider flacht die Handlung irgendwann ab und verwandelt sich in Bettgeflüster. Das viel Spice zu erwarten war, hab ich mir bei dem Aufkleber auf dem Cover schon gedacht. Der nervt übrigens, ich lese halt super viel in der Bahn und ich brauche keinen „Spicy Werwolf Romance“ Aufkleber, für den ich angestarrt werde, ganz ehrlich. Das verstehen nur wieder die falschen Leute als Einladung. Es war auf jeden Fall zu viel und auch zu absurder spice Kram, den hätte ich nicht gebraucht. Auch das Werwolf Thema an sich fand ich etwas seltsam mit dem Markieren, Alpha Omega … ich lese super viel Fantasy, hier wären aber 1-2 Sätze zur Erklärung noch nett gewesen, auch im Hinblick auf ihre Eltern.

Sobald die Stimmung kippte und sie nur noch scharf darauf waren sich auszuziehen hab ich viel überflogen und war auch mit der Wendung Ende nicht so happy. Die schadet seinem Charakter auch total und dieses ganze Alpha Gehabe kriegt den totalen Einbruch.

„Hier ist er mein Gefährte, in Grans Version sind wir noch in der Kennlernphase.“
„Ach so, jetzt hast du sogar einen Betrug auf mehreren Ebenen geplant? Das wird ja ein vielschichtiges Tiramisu der Täuschung!“
Seite 34

Bis auf den Aufkleber mag ich das Cover wirklich gern und auch der Farbschnitt ist super cute ♥ Wie gesagt, der Schreibstill war wirklich wahnsinnig gut, besonders in den Dialogen. Auch die Dynamik zwischen den Figuren war super großartig! Grundsätzlich hätte ich mir mehr zum Weltenaufbau und etwas mehr Handlung und dafür weniger spice gewünscht. Ich werde auf jeden Fall schauen, was die Autorin noch so rausbringt und wenn nicht wieder was von super spicy drauf steht, würde ich das nächste Buch auf jeden Fall kaufen! =)

„Oh wir müssen uns eine Kennlerngeschichte einfallen lassen.“
(…)
„Muss diese Geschichte besonders dramatisch sein?“
„Wie stehst du dazu, mir hochemotionale Gedichte geschrieben zu haben?“
Seite 81