sehr unterhaltsam ♥
„Ich habe keinen Lebensplan, ich habe nur Landkarten.“
Seite 215
Die Nachricht vom Tod ihrer Schwester trifft Aurora, die gerade mit ihrem Van durch die Welt bummelt vollkommen unerwartet. Kurz entschlossen fährt sie an den Ort des Bergunfalls, um Antworten auf ihre Fragen zu finden.
Dort trifft sie auf den mürrischen Jakob, der wiederwillig seiner Mutter dabei hilft ihre Alpenchalets für dem Bankrott zu retten. Was Aurora nicht weiß – Jakob kennt nicht nur ihre Schwester, er war auch dabei als sie starb.
„Man kann übrigens nur eine Sache als Kryptonit haben.“
„Sagt wer? Aquaman?“
Seite 201
Das Cover des Buches ist wunderschön, genau meine Farben – wie wäre es mit passendem Nagellack? Ich wäre dabei ^-^ Richtig schön auch, dass Band II das „Bild“ weiterführen wird. Hier hat der Verlag sich wieder wahnsinnig viel Mühe gegeben, auch die Innengestaltung der Klappen ist wirklich ein Traum und passt perfekt zum Buch.
Ich mochte Aurora sehr, ihren Van, ihre Hündin, ihr alles. Der Tod ihrer Schwester bringt sie nach Italien und ich fand es wirklich gut, wie sie als Figur dargestellt wurde. Mit Jakob konnte ich mich irgendwie nicht so anfreunden, ich weiß aber nicht wirklich woran das lag. Bei den anderen Figuren war ich zwischendurch sehr verwirrt, wer wer ist, mit diesem Almöhi Vater und den Schwestern. Und auch der beste Freund schwankte mir etwas zu sehr in seiner Rolle.
„Tja, so wie es aussieht, hast du deinen Van mitten in unserem Chaos abgestellt.“
Seite 144
Ich hatte an dieses Buch wahnsinnig hohe Erwartungen. Die Breaking Waves Reihe der Autorin hat mir sehr sehr sehr umgehauen und gehört zu meinen allerliebsten Lieblingsreihen in diesem Genre. Vielleicht ist es auch die liebste :)
Dieses Buch hatte durchaus Gänsehaut Momente (Aurora und Jakob im Gewitter – woah!), aber es hat nicht richtig Klick gemacht dieses Mal.
Es war spannend und gefühlvoll, in einem wunderschönen Setting, aber auch sehr verworren. Vielleicht wäre mein Eindruck am Ende anders, wenn ich Band II schon gelesen hätte. Der Cliffhanger im Übrigen ist wirklich verboten gemein! =D
Da das alles aber persönliche Empfindungen sind, kann das bei jedem anders aussehen und ich empfehle das Buch sehr gerne weiter :)
Ich habe so viele Probleme, dass ich sie alphabetisch ordnen sollte. Von A wie Absturz über M wie Magnus oder V wie Verantwortung bis hin zu Z wie Ziel verfehlt.
Seite 129
Seite 215
Die Nachricht vom Tod ihrer Schwester trifft Aurora, die gerade mit ihrem Van durch die Welt bummelt vollkommen unerwartet. Kurz entschlossen fährt sie an den Ort des Bergunfalls, um Antworten auf ihre Fragen zu finden.
Dort trifft sie auf den mürrischen Jakob, der wiederwillig seiner Mutter dabei hilft ihre Alpenchalets für dem Bankrott zu retten. Was Aurora nicht weiß – Jakob kennt nicht nur ihre Schwester, er war auch dabei als sie starb.
„Man kann übrigens nur eine Sache als Kryptonit haben.“
„Sagt wer? Aquaman?“
Seite 201
Das Cover des Buches ist wunderschön, genau meine Farben – wie wäre es mit passendem Nagellack? Ich wäre dabei ^-^ Richtig schön auch, dass Band II das „Bild“ weiterführen wird. Hier hat der Verlag sich wieder wahnsinnig viel Mühe gegeben, auch die Innengestaltung der Klappen ist wirklich ein Traum und passt perfekt zum Buch.
Ich mochte Aurora sehr, ihren Van, ihre Hündin, ihr alles. Der Tod ihrer Schwester bringt sie nach Italien und ich fand es wirklich gut, wie sie als Figur dargestellt wurde. Mit Jakob konnte ich mich irgendwie nicht so anfreunden, ich weiß aber nicht wirklich woran das lag. Bei den anderen Figuren war ich zwischendurch sehr verwirrt, wer wer ist, mit diesem Almöhi Vater und den Schwestern. Und auch der beste Freund schwankte mir etwas zu sehr in seiner Rolle.
„Tja, so wie es aussieht, hast du deinen Van mitten in unserem Chaos abgestellt.“
Seite 144
Ich hatte an dieses Buch wahnsinnig hohe Erwartungen. Die Breaking Waves Reihe der Autorin hat mir sehr sehr sehr umgehauen und gehört zu meinen allerliebsten Lieblingsreihen in diesem Genre. Vielleicht ist es auch die liebste :)
Dieses Buch hatte durchaus Gänsehaut Momente (Aurora und Jakob im Gewitter – woah!), aber es hat nicht richtig Klick gemacht dieses Mal.
Es war spannend und gefühlvoll, in einem wunderschönen Setting, aber auch sehr verworren. Vielleicht wäre mein Eindruck am Ende anders, wenn ich Band II schon gelesen hätte. Der Cliffhanger im Übrigen ist wirklich verboten gemein! =D
Da das alles aber persönliche Empfindungen sind, kann das bei jedem anders aussehen und ich empfehle das Buch sehr gerne weiter :)
Ich habe so viele Probleme, dass ich sie alphabetisch ordnen sollte. Von A wie Absturz über M wie Magnus oder V wie Verantwortung bis hin zu Z wie Ziel verfehlt.
Seite 129