NIcht nur Outdoor, sondern auch Indoor einsetzbar!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
aquaman20 Avatar

Von

Als ich das Kochbuch "The Great Outdoors" von Markus Sämmer endlich in den Händen hielt, war ich schon mit einem Fuß in der Küche mit dem anderen im Garten (= Outdoor). Mit den 120 Rezepten kann man sich in beiden Bereichen ziemlich lange aufhalten. Zuerst viel das kleine Büchlein für Wanderungen auf. Gute Idee, aber leider nicht laminiert und somit falls das Buch mal im Wasser landet oder den Regen ausgesetzt ist, ist es danach nicht mehr zu gebrauchen. Also Idee gut aber muss noch etwas daran gefeilt werden. Das "normale" Buch ist eine gute Kombination von schönen Bildern und genialen Rezepten. Die unterschiedlichen Kapitel sind super ausgewählt und haben mal keine langweilige Kapitelüberschriften, sondern lustige ausgewählt wie z.B. Wake-Upcall . Was schön ist, sind die Materialien, die man nicht eben im nächstem Supermarkt findet, können vorbereitet werden und sind im ersten Kapitel schon erläutert. Die Outdoor-Checkliste ist genial. Danach geht es dann endlich ans Kochen, ob drinnen oder draußen ist dann bei den schönen Rezepten dann auch egal. Wenn man nun denkt, dass nur langweilige oder nur vegetarische Rezepte im Buch erklärt werden, wird sich nach Durchsicht des Buches aber wundern und die tollen anderen Rezepte verschlingen. Aber hier soll nicht mehr verraten werden. Aber neben den tollen Rezepten sind die persönliche Beschreibung des Autors von seiner Outdoorerfahrungen unterhaltsam und lockern beim Lesen des Buches die Eintönigkeit von normalen Kochbüchern auf. Zum Beispiel werden Auszüge aus einer Bergbesteigung genauer erläutert und macht Lust auf mehr. Zum Schluss sind die Zutaten auch nicht nur 08/15 und schmecken in der Kombination super. Kann zum Abschluss nur jedem empfehlen die Rezepte nicht nur drinnen, sondern wie im Titel des Buches auch gefordert Outdoor sie auszuprobieren.