Leider enttäuschend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
joh_anni_sbeere Avatar

Von

Leider hat mir das Buch nicht so gut gefallen. Ich bin nie wirklich richtig reingekommen. Das lag vielleicht auch daran, dass das ganze Buch in der 3. Person geschrieben wurde. Das ist natürlich Geschmackssache, aber mein Fall ist es nicht. Sehr problematisch fande ich außerdem, dass Allison ihren Kummer immer versucht hat in Alkohol zu ertränken. Klar, niemand ist perfekt, aber zumindest sollte es dann auch thematisiert werden, dass dies ganz und gar nicht gut ist. Von Sophie, Allisons Freundin, hätte ich gerne mehr gelesen, doch leider kam diese sehr kurz. Die ganze Handlung des Buches bestand bis zum Ende leider nur aus dem Konkurrenzkampf zwischen Collin und Allison. Die beiden haben Null miteinander gesprochen. Deswegen habe ich auch ihre Beziehung nicht wirklich gefühlt. Was ich auch noch zu bemängeln habe, ist wie sich die Professorin am Ende verhalten hat (gehe nicht näher darauf ein, da ich nicht spoilern will). Naja, nun habe ich genug Kritik geäußert. Natürlich gibt es auch ein paar positive Aspekte in dem Buch. Das Cover finde ich sehr hübsch und es passt auch gut zu der Geschichte. Was ich sehr gut fand, ist dass die Protagonistin mal nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprochen hat. Auch mochte ich es total, dass es um Bücher in diesem Buch ging. Man hat Allison ihre Leidenschaft zu Mittelalterbüchern richtig angemerkt. Und was gibt es schöneres, als wenn jemand so über Bücher spricht?
Trotzdem kann ich alles in allem das Buch leider nicht empfehlen.