Perfektes Buch zum Schlafengehen
Sowohl der Klappentext als auch der Anfang des Buches lässt den Leser glauben, dass es sich um eine Abenteuer-Geschichte mit Sachwissen handelt. Sachwissen gibt es in diesem Buch schon, aber Abenteuer eher wenig.
Als Leo mit ihrer Klasse bei einem Ausflug im Museum ist, bemerkt sie einen merkwürdigen Schatten an der Wand. Das klingt nach Abenteuer! Sie schleicht sich weg und entdeckt Tiberius, den Museumdinosaurier. Im Rest der Geschichte spazieren Leo und Tiberius, erst durch das Museum und dann durch die Stadt. Dabei erzählt Tiberius allerlei Wissen über Dinosaurier.
Der wissenschaftliche Inhalt ist relativ allgemein gehalten und einfach zu verstehen. Selbstleser im Grundschulalter, die auch Dino-Fans sind, werden wahrscheinlich nicht viel neues lernen. Dafür eignet sich dieses Buch als Vorlesebuch für Vorschulkinder. Da die Geschichte wenig Spannung aufbaut, kann man sie auch gut beim Schlafengehen vorlesen.
Als Leo mit ihrer Klasse bei einem Ausflug im Museum ist, bemerkt sie einen merkwürdigen Schatten an der Wand. Das klingt nach Abenteuer! Sie schleicht sich weg und entdeckt Tiberius, den Museumdinosaurier. Im Rest der Geschichte spazieren Leo und Tiberius, erst durch das Museum und dann durch die Stadt. Dabei erzählt Tiberius allerlei Wissen über Dinosaurier.
Der wissenschaftliche Inhalt ist relativ allgemein gehalten und einfach zu verstehen. Selbstleser im Grundschulalter, die auch Dino-Fans sind, werden wahrscheinlich nicht viel neues lernen. Dafür eignet sich dieses Buch als Vorlesebuch für Vorschulkinder. Da die Geschichte wenig Spannung aufbaut, kann man sie auch gut beim Schlafengehen vorlesen.