Hinter der Fassade einer Idylle
An dem Cover ist mir gleich aufgefallen, dass Maja Lunde das Buch lobt, eine Autorin die ich sehr gerne lese. Ich lese für mein Leben gerne Kriminalromane und bis jetzt hat mich vor allem von denen, die im Norden von Europa spielen, noch nie ein Roman enttäuscht. Ich hoffe, das wird hier auch nicht der Fall sein!
Die Leseprobe gibt jedenfalls keinen Hinweis darauf: Die ersten Seiten haben mich sofort in den Bann gezogen und erklären auch gleich den Titel des Buches. Ich konnte mir die Welt, die auf den Seiten gezeichnet wird, sofort bildlich vorstellen und kann es nicht erwarten weiter in die Geschichte einzutauchen. Ich möchte alle Geheimnisse erfahren, die das Leben am Fjord mit der Zeit hervorgebracht hat, wie zum Beispiel wie Clara sich von dem ahnungslosen Mädchen zu der taffen Juristin entwickelt hat und wie sie den Tod ihres Stiefvaters verkraften lernte.
Außerdem scheint sich das Thema Rassismus durch den Roman zu ziehen. Ein leider immer noch aktueller Punkt und ich bin gespannt unter welchen Aspekten er in diesem Buch behandelt wird.
Die Leseprobe gibt jedenfalls keinen Hinweis darauf: Die ersten Seiten haben mich sofort in den Bann gezogen und erklären auch gleich den Titel des Buches. Ich konnte mir die Welt, die auf den Seiten gezeichnet wird, sofort bildlich vorstellen und kann es nicht erwarten weiter in die Geschichte einzutauchen. Ich möchte alle Geheimnisse erfahren, die das Leben am Fjord mit der Zeit hervorgebracht hat, wie zum Beispiel wie Clara sich von dem ahnungslosen Mädchen zu der taffen Juristin entwickelt hat und wie sie den Tod ihres Stiefvaters verkraften lernte.
Außerdem scheint sich das Thema Rassismus durch den Roman zu ziehen. Ein leider immer noch aktueller Punkt und ich bin gespannt unter welchen Aspekten er in diesem Buch behandelt wird.