Kleines Grinsen an Krankheitstagen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
katerose Avatar

Von

Das Cover des Buches "Tierisch krank" lässt einen schon auf den ersten Blick schmunzeln, schließlich wirkt der bandagierte Löwe mit dem Fieberthermometer im Mund sehr verloren und überfordert. Die Tiere um ihn herum sind liebevoll illustriert und zeigen, wie viele Tiere gerne dem armen, kranken Löwen helfen würden. Mir gefallen außerdem die intensiven Farben, die einen förmlich dazu einladen, sofort ins Buch hineinzublicken.

Öffnet man die Leseprobe, erkennt man schnell, dass nicht der auf dem Cover abgebildete Löwe, sondern verschiedene Tiere mit ihren unterschiedlichen Krankheiten im Fokus der Reimerzählung stehen. In kurzen Strophen wird über die Tiere und ihre Leiden berichtet, so beispielsweise über ein Reh mit Pieckser oder ein Pony mit Halsweh. Die Reime sind einfach gehalten, sodass man die Kinder selber nachdenken lassen kann, wie die Geschichte weitergeht. Gleichzeitig zeigen die Strophen, dass man gegen beinahe jedes Leiden etwas tun kann, vorausgesetzt, man hat gute Freunde, die einem Helfen.

Mir gefällt das Design des Covers sowie die sprachliche Gestaltung sehr, weshalb ich mich riesig freuen würde, das Buch mit meinem Sohn zu erkunden und in die Welt der Reime und der Sprach einzutauchen!