Die nächste Krankheit kann kommen :)
Das Buch "Tierisch krank" befasst sich mit dem Thema Krankheit. Mithilfe von tierischen Charakteren wird das Thema auf lustige, feinfühlige und spielerische Art und Weise vermittelt.
Ich mag den Schreibstil. Die Texte sind kurz und knapp formuliert, wirken dadurch nicht zu überladen. Durch die gereimten Zeilen bekommt das Buch einen lustigen und locker flockigen Charakter. Die Charaktere finde ich super, es ist immer wieder schön ganz unterschiedliche Tiere in Kinderbüchern zu finden. Die dicken Seiten machen es jüngeren Kindern leicht diese umzublättern.
Die Illustrationen wurden ansprechend und interessant gestaltet. An manchen Stellen wirken sie mir dennoch etwas zu "verwaschen".
Einziges Manko befindet sich direkt auf der ersten Seite, wo von "jammern" die Rede ist. Ich mag das Wort nicht besonders und vielleicht hätte man hier eine andere Wortwahl treffen können.
Krankheiten sind echt doof, aber durch dieses Buch wird es um einiges erträglicher und macht sogar richtig Spaß.
Ich mag den Schreibstil. Die Texte sind kurz und knapp formuliert, wirken dadurch nicht zu überladen. Durch die gereimten Zeilen bekommt das Buch einen lustigen und locker flockigen Charakter. Die Charaktere finde ich super, es ist immer wieder schön ganz unterschiedliche Tiere in Kinderbüchern zu finden. Die dicken Seiten machen es jüngeren Kindern leicht diese umzublättern.
Die Illustrationen wurden ansprechend und interessant gestaltet. An manchen Stellen wirken sie mir dennoch etwas zu "verwaschen".
Einziges Manko befindet sich direkt auf der ersten Seite, wo von "jammern" die Rede ist. Ich mag das Wort nicht besonders und vielleicht hätte man hier eine andere Wortwahl treffen können.
Krankheiten sind echt doof, aber durch dieses Buch wird es um einiges erträglicher und macht sogar richtig Spaß.