Recht niedlich
In dem Buch "Tierisch krank" werden verschiedene Tiere krank und bekommen Hilfe von anderen Tieren. Sie bekommen zum Beispiel einen Schal gestrickt oder einen Tee gebracht. Diese Handlung hat uns gut gefallen. Das Thema ist alltäglich und wichtig für die Zielgruppe und damit gut gewählt.
Die Texte sind in gut klingenden Reimen, verfassr, welche sich gut vorlesen lassen. Uns gefiel, dass die Zeilen immer kurz waren, weil man sie so wirklich gut lesen und vorlesen konnte.
Die Illustrationen sind farbenfroh und kindgerecht. Sie sehen niedlich aus. Allerdings folgen sie immer dem gleichen Prinzip und es gibt immer auch eine Seite ohne Hintergrund. Für die Kinder natürlich ganz gut, für die Erwachsenen etwas langweilig.
Auch am Ende hat mir noch etwas gefehlt.
Niedliches Buch, wichtiges Thema, aber man hätte es noch etwas besser umsetzen können.
Die Texte sind in gut klingenden Reimen, verfassr, welche sich gut vorlesen lassen. Uns gefiel, dass die Zeilen immer kurz waren, weil man sie so wirklich gut lesen und vorlesen konnte.
Die Illustrationen sind farbenfroh und kindgerecht. Sie sehen niedlich aus. Allerdings folgen sie immer dem gleichen Prinzip und es gibt immer auch eine Seite ohne Hintergrund. Für die Kinder natürlich ganz gut, für die Erwachsenen etwas langweilig.
Auch am Ende hat mir noch etwas gefehlt.
Niedliches Buch, wichtiges Thema, aber man hätte es noch etwas besser umsetzen können.