Der Journalist und Graf Dracula
Nichts scheint mehr zu florieren als Kriminalgeschichten. Anstatt aber nun das x-te literarische Polizeirevier in Deutschland zu eröffnen führt uns Lioba Werrelmann nach Rumänien, genauer gesagt nach Siebenbürgen.
Das Cover gefällt mir besonders gut. Träumerisch liegt das Schloss eingehüllt in wabernden Nebelschwaden im warmen Sonnenlicht. Kaum zu glauben, dass die malerische Landschaft kurz darauf durch einen schrecklichen Mord aufgeschreckt wird.
Der Prolog spielt direkt am späteren Handlungsort und weist dezente Merkmale des Horrorgenres auf, inklusive Dracula-Anspielung.
Danach wird die Hauptfigur Paul Schwartzmüller eingeführt, der beruflich auf Wolke Sieben schwebt, zeitgleich aber auch vom Tod seiner geliebten Tante erfährt. Aufgrund des Testaments verschlägt es den Journalisten nun nach Rumänien, gilt es doch sich nun um das vererbte Anwesen der Dame zu kümmern.
Bin wirklich gespannt, wie es weitergeht und klingt insgesamt nach einem guten Auftakt für eine neue Krimi-Reihe!
Das Cover gefällt mir besonders gut. Träumerisch liegt das Schloss eingehüllt in wabernden Nebelschwaden im warmen Sonnenlicht. Kaum zu glauben, dass die malerische Landschaft kurz darauf durch einen schrecklichen Mord aufgeschreckt wird.
Der Prolog spielt direkt am späteren Handlungsort und weist dezente Merkmale des Horrorgenres auf, inklusive Dracula-Anspielung.
Danach wird die Hauptfigur Paul Schwartzmüller eingeführt, der beruflich auf Wolke Sieben schwebt, zeitgleich aber auch vom Tod seiner geliebten Tante erfährt. Aufgrund des Testaments verschlägt es den Journalisten nun nach Rumänien, gilt es doch sich nun um das vererbte Anwesen der Dame zu kümmern.
Bin wirklich gespannt, wie es weitergeht und klingt insgesamt nach einem guten Auftakt für eine neue Krimi-Reihe!