Das Erbe in Rumänien
Die Autorin Lioba Werrelmann wurde in der Nähe von Aachen geboren
und lebt in Köln . Sie arbeitet als Redakteurin und Kommentatorin .
" Stellen sie sich nicht so an " und " Hinterhaus " sind nur zwei von ihren Romanen . Unter dem Pseudonym Lilly Bernstein schrieb sie unter andern
" Trümmermädchen " .
In dem Krimi "Tod in Siebenbürgen" erhält der Journalist Paul Schwartzmüller ein amtliches Schreiben aus Rumänien , das seine Tante verstoben ist und er den Hof erbt . Er reist in den Ort , der sich seit damals kaum verändert hat . Der Hof ist marode und wird von der unscheinbaren Maia bewohnt , die
sich um kranke Tiere kümmert .
Paul trifft seinen alten Freund wieder , der als Fremdenführer auf Schloss Dracula arbeitet . Dort geschieht ein Mord und sein Freund wird verhaftet .
Dann sterben zwei weitere Personen . Haben die Todesfälle etwas mit dem Dracula-Park zu tun ? Dieser wird mit EU-Geldern gefördert , ist aber eine
stinkende , illegale Mülldeponie .
Wird Paul am Ende alles aufklären können und mehr über seine Vergangenheit erfahren ?
Der Krimi ist sehr spannend geschrieben und man kann sich gut in die Landschaft und die Menschen die dort leben hineinversetzen .
Siebenbürgen ist mit die ärmste Region in Europa . Die Menschen verlassen
ihre Heimat oder leben wie in vergangenen Zeiten . Skrupellose Geschäftemacher nutzen dies aus und zerstören durch Profitgier die Natur
(Abholzung der Wälder , Giftmülldeponien u.a. ). Dabei sind ihnen die
Menschen vor Ort egal .
Ich freue mich schon auf weitere Krimis mit dem Journalisten Paul Schwartzmüller .
und lebt in Köln . Sie arbeitet als Redakteurin und Kommentatorin .
" Stellen sie sich nicht so an " und " Hinterhaus " sind nur zwei von ihren Romanen . Unter dem Pseudonym Lilly Bernstein schrieb sie unter andern
" Trümmermädchen " .
In dem Krimi "Tod in Siebenbürgen" erhält der Journalist Paul Schwartzmüller ein amtliches Schreiben aus Rumänien , das seine Tante verstoben ist und er den Hof erbt . Er reist in den Ort , der sich seit damals kaum verändert hat . Der Hof ist marode und wird von der unscheinbaren Maia bewohnt , die
sich um kranke Tiere kümmert .
Paul trifft seinen alten Freund wieder , der als Fremdenführer auf Schloss Dracula arbeitet . Dort geschieht ein Mord und sein Freund wird verhaftet .
Dann sterben zwei weitere Personen . Haben die Todesfälle etwas mit dem Dracula-Park zu tun ? Dieser wird mit EU-Geldern gefördert , ist aber eine
stinkende , illegale Mülldeponie .
Wird Paul am Ende alles aufklären können und mehr über seine Vergangenheit erfahren ?
Der Krimi ist sehr spannend geschrieben und man kann sich gut in die Landschaft und die Menschen die dort leben hineinversetzen .
Siebenbürgen ist mit die ärmste Region in Europa . Die Menschen verlassen
ihre Heimat oder leben wie in vergangenen Zeiten . Skrupellose Geschäftemacher nutzen dies aus und zerstören durch Profitgier die Natur
(Abholzung der Wälder , Giftmülldeponien u.a. ). Dabei sind ihnen die
Menschen vor Ort egal .
Ich freue mich schon auf weitere Krimis mit dem Journalisten Paul Schwartzmüller .