Mordermittlung mit Augenzwinkern
Nico will sich in der Toskana eigentlich ganz seiner Kunst des Kochens widmen und ist froh, nicht mehr als Ermittler in New York seinen Dienst tun zu müssen. Wenn es aber nun einen Fall gibt, in dem nicht nur seine Englischkenntnisse sondern auch seine sonstigen Fähigkeiten gefordert werden, muss er natürlich helfen. In der Toskana geht es aber ein wenig anders zu als in den USA: auch im Beruf geht es erst einmal um die Familie, um das Leben und den Genuss. Trotzdem kommt man voran. Im Fall der Ermordeten Gina wird deren Hintergrund durchleuchtet, manche Spuren tun sich überraschend im Privatleben der Ermittler auf, oder auch im Restaurant. Viele Verdächtige gibt es, viele Motive und alles scheint zunächst ein völliges Durcheinander zu sein. Herrlich die Personenbeschreibungen, keine "normalen" Leute, sondern richtige Typen, die man glaubt, vor sich zu sehen. Herrlich auch die durchgehenden Einfälle, von dem fast schon historischen Kassettenrekorder bis zu Nicos Hund, der auf zwei Namen hört (oder auch nicht hört). Kein spannender Thriller, aber ein tolles Buch mit einer Menge Lokalkolorit.
Sehr gut finde ich am Endes die Auflistung der Personen. Da es sich offensichtlich um eine Serie handelt, kennen viele Leser die Hauptpersonen schon, für alle anderen ist das wirklich sehr hilfreich!
Sehr gut finde ich am Endes die Auflistung der Personen. Da es sich offensichtlich um eine Serie handelt, kennen viele Leser die Hauptpersonen schon, für alle anderen ist das wirklich sehr hilfreich!