Spannend
Farina Graßmann entführt uns in eine faszinierende Welt, in der Naturgesetze oft an wahre Kriminalgeschichten erinnern. Mit wissenschaftlicher Präzision und spannendem Erzählstil zeigt sie, wie Tiere und Pflanzen sich täuschen, stehlen oder manipulieren, um zu überleben. Die Frage, ob es „Verbrechen“ in der Natur gibt, wird aus evolutionärer Perspektive beleuchtet – ohne moralische Wertung, aber mit viel Sachverstand. Besonders die kreativen Tarnstrategien und raffinierten Jagdmethoden sind beeindruckend beschrieben. Die Illustrationen von Cornelis Jettke ergänzen das Werk wunderbar. Ein unterhaltsames, lehrreiches Buch für alle, die die dunkle Seite der Natur entdecken möchten!