Ein Genuss für wissenshungrige Naturliebhabende

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
piecewartenoch Avatar

Von

„Um Sie herum werden pausenlos Verbrechen begangen“, so startet nicht der neuste True Crime Podcast auf Spotify, sondern Farina Grassmanns Sachbuch „True Crime in Nature“, das auf der witzigen, wie genialen Idee aufbaut, was wenn man das beliebte Format über wahre Verbrechen in der Menschenwelt mit unserer pflanzlichen und tierischen Umwelt vereint. Denn es gibt mehr als genug höchst kriminelle Fälle in der Natur, die es sich zu entdecken lohnt. So streift Farina Grassmann durch die Gänge von Maulwürfen, Fressfallen der Buckelwale, manipulierte Hirnwindungen von Ratten und vielem mehr, begleitet von Cornelis Jettke, der die fantastischen Illustrationen besteuert. Sowohl diese als auch Grassmanns Erzähl- und Schreibstil stecken voller Humor, sodass man mal über einem Sachbuch sitzt und… lacht? Ja, tatsächlich, nicht wenige Mal habe ich mich beim Schmunzeln und sogar Lauthalslachen ertappt. Es ist aber auch zu köstlich wie hier Witz und Charme mit spannendem Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt direkt vor unserer Haustür vereint wird. Oft versetzten mich die unglaublichen Fakten und unerwarteten „Plottwists“ ins Staunen, dass meine Augen ganz groß wurden. Selbst als Laie kann man der Autorin aufgrund der Lockerheit und dem Erklären von Fachbegriffen sehr gut folgen – also selbst wenn man Biologie in der Schule nicht mochte, mit Farina Grassmann ist es nicht nur verständlich, sondern macht auch Spaß. Auf jeden neuen Abschnitt, jeden neuen Fall habe ich mich mehr und mehr gefreut und hätte am liebsten gar nicht mehr aufgehört. Spricht, das Einzige, was ich dem Buch vorzuwerfen hätte, wäre, dass es zu kurz war. Denn es gäbe bestimmt noch so viel mehr Cold und Hot Cases aus der Natur zu berichten.
Eine große Empfehlung für alle Naturliebhabenden und True Crime Fans.