Faszinierende Kriminalfälle
Worum geht’s?
Farina Graßmann geht hier ganz besonderen Kriminalfällen auf die Spur. Die Tier- und Pflanzenwelt ist erbarmungslos. Hier wird nur eigennützig gehandelt, aber schließlich geht es auch ums Überleben. Insgesamt gibt es 17 verschiedene Kriminalfälle, die von Mord und Diebstahl bis hin zu Manipulation handeln.
Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Das Cover beschreibt den Inhalt sehr treffend. Die Titel der Kapitel sind sehr kreativ und lustig. Es gibt viele Passagen, bei denen man ins Schmunzeln kommt. Für meinen Geschmack hätten es mehr Illustrationen sein können.
Fazit:
Hochinteressant, toll recherchiert. Faszinierend wie unsere Tier- und Pflanzenwelt funktioniert. Die Zusammenhänge werden sehr gut beschrieben und es wird sehr viel Wissen vermittelt. An manchen Stellen, kommt mir der Text etwas langatmig vor. Kein Buch, das man in einem Rutsch durchlesen mag.
Farina Graßmann geht hier ganz besonderen Kriminalfällen auf die Spur. Die Tier- und Pflanzenwelt ist erbarmungslos. Hier wird nur eigennützig gehandelt, aber schließlich geht es auch ums Überleben. Insgesamt gibt es 17 verschiedene Kriminalfälle, die von Mord und Diebstahl bis hin zu Manipulation handeln.
Cover, Schreibstil, Illustrationen:
Das Cover beschreibt den Inhalt sehr treffend. Die Titel der Kapitel sind sehr kreativ und lustig. Es gibt viele Passagen, bei denen man ins Schmunzeln kommt. Für meinen Geschmack hätten es mehr Illustrationen sein können.
Fazit:
Hochinteressant, toll recherchiert. Faszinierend wie unsere Tier- und Pflanzenwelt funktioniert. Die Zusammenhänge werden sehr gut beschrieben und es wird sehr viel Wissen vermittelt. An manchen Stellen, kommt mir der Text etwas langatmig vor. Kein Buch, das man in einem Rutsch durchlesen mag.