Gruselig und witzig zugleich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
läuferbiene Avatar

Von

„True Crime in Nature: Diebstahl, Mord und Trickbetrug“ von Farina Graßmann, erschienen bei Kosmos im Februar 2025

Das Buch nimmt das Genre „True Crime“ und überträgt es auf die Natur. Anstatt von menschlichen Verbrechen zu berichten, beleuchtet es die oft überraschenden und manchmal grausamen Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen.
Farina Graßmann deckt eine Vielzahl von „Verbrechen“ auf, darunter raffinierte Täuschungsmanöver, hinterlistige Fallen und dreiste Diebstähle. Dabei geht es nicht nur um das bloße Aufzeigen dieser Strategien, sondern auch um das Erklären der evolutionären Hintergründe.

Der Schreibstil ist locker, verständlich und mit einer Prise Humor gewürzt. Das macht die Lektüre auch für Nicht-Wissenschaftler zugänglich und kurzweilig.
Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die „dunkle Seite“ der Natur und zeigt, dass auch in der Tier- und Pflanzenwelt „Verbrechen“ zum Alltag gehören.
Trotz des unterhaltsamen Tons werden die beschriebenen Phänomene wissenschaftlich fundiert erklärt. Das Buch wird durch comicartige, humorvolle Illustrationen ergänzt, die den Text zusätzlich aufwerten.

Fazit:
„True Crime in Nature“ ist ein gelungenes und unterhaltsames Buch, das auf spannende Weise Wissen über die Natur vermittelt. Es bietet eine erfrischende und oft überraschende Perspektive auf die Tier- und Pflanzenwelt. Es ist sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet.

Ich hatte Spaß, habe mich geekelt, mich geschüttelt vor Lachen und vor Schreck. Dieses Buch bietet Unterhaltung von großem Nutzen. Es war lehrreich und interessant, ich betrachte die Natur nun mit anderen Augen.
Das Cover zeigt sofort, in welche Richtung das Thema geht. Der Kuckuck ist am Werk und bereinigt das Nest.