interessanter und humorvoller True Crime Thriller der Natur.
Farina Grassmann – True Crime in Nature
Ein Krimi in dem Raub, Mord, Versklavung und Verstümmelung an der Tagesordnung sind ist zu gruselig? Nun, dann brauchen wir nur einen Blick in unseren Garten oder in die Wälder werfen, da gibt es das Tag für Tag. Das die Tier- und Insektenwelt grausam sein kann, dass wussten wir bereits, dass sie allerdings so grausam ist... nun, das Buch hat ein paar wertvolle Eindrücke geliefert und vermutlich werde ich Schnecken, Spinnen, Ameisen und Wespen nun mit neuer Vorsicht sehen. Auch die eine oder andere Pflanze kann schon mal zum Mörder werden.
Denn die kriminellen Machenschaften von Flora und Fauna sind sehr vielfältig.
Das ca 200 Seiten dicke Buch aus dem Kosmos-Verlag bietet eine Vielfalt von kriminellen Verbrechen aus der Tier- und Pflanzenweilt. Egal ob im Wasser, an Land oder in der Luft, hier werden einige Arten vorgestellt, die sich ihren Platz in der Welt der Tiere und Pflanzen gesichert haben, auch wenn andere dabei zu schaden kommen.
Der Erzählstil ist leicht, locker und humorvoll. Ich wusste zum Beispiel nicht, das Apfelbäume und Walnussbäume ein "Gift" produzieren, dass verhindert, dass sich andere Bäumchen ihrer Art neben ihnen breit machen. Vom Anglerfisch, der seine Beute anlockt, habe ich natürlich schon gehört, auch von verschiedenen Ameisen, die sich durchbeißen und Spinnen sind die wahren Architekten von Fallen.
Sagen wir es mal so, dieses Buch beherbergt mehr Folter- und Mordmethoden als ein normaler Thriller.
Spaß beiseite. Das Buch ist wirklich sehr interessant, aber auch erschreckend. Obwohl hier spielerisch und humorvoll Wissen vermittelt wird, wird hier nicht an Gewaltdarstellungen gespart. Ich sehe darin nicht unebdingt eine Lektüre für Kinder, und wenn doch, dann sollte ein Ansprechpartner parat stehen, denn es kann durchaus gruselig werden.
Die Illustrationen und auch die Fotos sind gut gewählt und ergänzen das Wissen.
Das Buch ist durchaus interessant und hält einiges an Wissen bereit. Manche Abschnitte sind detailreicher als andere. Insgesamt ist es kein Buch, das ich in einem Rutsch durchlesen konnte, aber ein paar Kapitel pro Tag waren schon drin.
Das Cover ist in Rot gehalten, was ich hier treffend finde.
Fazit: interessanter und humorvoller True Crime Thriller der Natur. 4 Sterne.
Ein Krimi in dem Raub, Mord, Versklavung und Verstümmelung an der Tagesordnung sind ist zu gruselig? Nun, dann brauchen wir nur einen Blick in unseren Garten oder in die Wälder werfen, da gibt es das Tag für Tag. Das die Tier- und Insektenwelt grausam sein kann, dass wussten wir bereits, dass sie allerdings so grausam ist... nun, das Buch hat ein paar wertvolle Eindrücke geliefert und vermutlich werde ich Schnecken, Spinnen, Ameisen und Wespen nun mit neuer Vorsicht sehen. Auch die eine oder andere Pflanze kann schon mal zum Mörder werden.
Denn die kriminellen Machenschaften von Flora und Fauna sind sehr vielfältig.
Das ca 200 Seiten dicke Buch aus dem Kosmos-Verlag bietet eine Vielfalt von kriminellen Verbrechen aus der Tier- und Pflanzenweilt. Egal ob im Wasser, an Land oder in der Luft, hier werden einige Arten vorgestellt, die sich ihren Platz in der Welt der Tiere und Pflanzen gesichert haben, auch wenn andere dabei zu schaden kommen.
Der Erzählstil ist leicht, locker und humorvoll. Ich wusste zum Beispiel nicht, das Apfelbäume und Walnussbäume ein "Gift" produzieren, dass verhindert, dass sich andere Bäumchen ihrer Art neben ihnen breit machen. Vom Anglerfisch, der seine Beute anlockt, habe ich natürlich schon gehört, auch von verschiedenen Ameisen, die sich durchbeißen und Spinnen sind die wahren Architekten von Fallen.
Sagen wir es mal so, dieses Buch beherbergt mehr Folter- und Mordmethoden als ein normaler Thriller.
Spaß beiseite. Das Buch ist wirklich sehr interessant, aber auch erschreckend. Obwohl hier spielerisch und humorvoll Wissen vermittelt wird, wird hier nicht an Gewaltdarstellungen gespart. Ich sehe darin nicht unebdingt eine Lektüre für Kinder, und wenn doch, dann sollte ein Ansprechpartner parat stehen, denn es kann durchaus gruselig werden.
Die Illustrationen und auch die Fotos sind gut gewählt und ergänzen das Wissen.
Das Buch ist durchaus interessant und hält einiges an Wissen bereit. Manche Abschnitte sind detailreicher als andere. Insgesamt ist es kein Buch, das ich in einem Rutsch durchlesen konnte, aber ein paar Kapitel pro Tag waren schon drin.
Das Cover ist in Rot gehalten, was ich hier treffend finde.
Fazit: interessanter und humorvoller True Crime Thriller der Natur. 4 Sterne.