Wie generiert man Aufmerksamkeit für Altbekanntes? So!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
andreas_m Avatar

Von

Natürlich ist die "True Crime"-Terminologie eine Masche zur Aufmerksamkeitsgenerierung, dafür entschuldigt sich die Autorin auch im Vorwort. Doch die Masche zieht und man liest sogar den Einstieg über das Kuckucksverhalten mit neuer Aufmerksamkeit, um sich von dort zu den unbekannteren Insekten vorzuarbeiten, dann weiter zu körperfressenden Parasiten oder dem eigentlich auch altbekannten Mimikry. Garniert wird das mit allerlei Krimi- oder Thrillervokabular: Leiche, Feind, Opfer, Täter, Verbrechen usw. Eine Hommage an das "Böse", denn es ist sehr "gut". Nach nur kurzer Zeit nervt die Äquivozität, wir haben es ja auch irgendwann verstanden, aber es ist auch gar nicht so leicht, Kinder und Jugendliche und nicht zuletzt deren Eltern für tierisches und pflanzliches Verhalten zu interessieren - das hier könnte ein neuer Weg sein...