Witzig, lehrreich, aber mit kleinen Stolpersteinen
True Crime in Nature ist ein eher ungewöhnliches Sachbuch, das mit einem unterhaltsamen Mix aus drastisch-komödiantischen Zeichnungen und spannend geschriebenen Texten überzeugt. Ich fand es sehr informativ und habe viele neue Dinge gelernt.
Allerdings gibt es zwei kleine Kritikpunkte. Erstens hätte ich mir öfter echte Bilder der beschriebenen Tiere oder Insekten gewünscht. Stattdessen musste ich vieles selbst googeln, um mir ein genaues Bild zu machen. Zweitens fand ich es etwas störend, dass zusätzliche Informationen, die nicht direkt mit dem jeweiligen Fall zu tun haben, mitten in die Erzählung eingeschoben wurden – oft über eine ganze Seite hinweg. Das hat mich immer wieder aus der eigentlichen Geschichte herausgerissen, da ich erst nach dieser Unterbrechung weiterlesen konnte. Wäre diese Zusatzinfo ans Ende des Kapitels verschoben worden, wäre der Lesefluss deutlich angenehmer gewesen.
Abgesehen davon hat mir das Buch gut gefallen. Es war informativ, unterhaltsam und oft auch sehr lustig!
Allerdings gibt es zwei kleine Kritikpunkte. Erstens hätte ich mir öfter echte Bilder der beschriebenen Tiere oder Insekten gewünscht. Stattdessen musste ich vieles selbst googeln, um mir ein genaues Bild zu machen. Zweitens fand ich es etwas störend, dass zusätzliche Informationen, die nicht direkt mit dem jeweiligen Fall zu tun haben, mitten in die Erzählung eingeschoben wurden – oft über eine ganze Seite hinweg. Das hat mich immer wieder aus der eigentlichen Geschichte herausgerissen, da ich erst nach dieser Unterbrechung weiterlesen konnte. Wäre diese Zusatzinfo ans Ende des Kapitels verschoben worden, wäre der Lesefluss deutlich angenehmer gewesen.
Abgesehen davon hat mir das Buch gut gefallen. Es war informativ, unterhaltsam und oft auch sehr lustig!