Toller Serienauftakt
„Trust my Heart“ – Rezensionsexemplar – gewonnen bei Vorablesen.de
Als May vor ihrer Mutter auf die „Golden Isles“ flüchtet und bei ihrer Grandma unterkommt, ist für sie die Welt endlich ein Stück weit in Ordnung. Doch kaum hat sie sich eingefunden auf der „Golden Isles Academy“, stirbt ihre Großmutter und sie steht alleine da. Ohne Geld ist man aber auf dieser Insel nichts und auch das Leben muss ja irgendwie finanziert werden. Außerdem braucht sie einen Job um beweisen zu können, dass sie für sich selbst sorgen kann. Auf der Suche nach einem Job, trifft sie Felix James und seine Schwester Sophie in einem Café. Durch einen spontanen und witzigen Zufall wird sie die Nanny für Sophie, deren Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen.
Die Geschichte von der doch recht verschlossenen May hat mich ab der ersten Seite abgeholt und ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren. Ihre Entschlossenheit, sich in der Welt der „Reichen“ nicht unterkriegen zu lassen hat mir gewaltig imponiert. Obwohl alle gegen sie schienen. Dennoch war ich eher im Team Felix. Mit dem Verlust der Eltern umgehen müssen, täglich den Schmerz spüren und dann noch die Verantwortung für die kleine Schwester übernehmen, das ist schon ein ordentlicher Haufen für einen jungen Mann. Doch Felix wächst in diesem Buch über sich hinaus, auch mit der Hilfe von May. Die zarten Annäherungen zwischen den beiden hat mir richtig gut gefallen.
Auch gut fand ich, dass man den Freundeskreis zwar kennen gelernt hat, aber sie bei weitem nicht groß präsent waren. Man hat gemerkt, dass das Augenmerk der Autorin wirklich auf May, Felix und Sophie liegt. Der Schreibstil hat mich mitgenommen, war super flüssig zu lesen und hat es mir super leicht gemacht, das Buch in wenigen Tagen zu verschlingen.
Ich gebe 4,5 von 5 Leuchttürmen für die Geschichte und freue mich auf die nächsten beiden Bände.
Als May vor ihrer Mutter auf die „Golden Isles“ flüchtet und bei ihrer Grandma unterkommt, ist für sie die Welt endlich ein Stück weit in Ordnung. Doch kaum hat sie sich eingefunden auf der „Golden Isles Academy“, stirbt ihre Großmutter und sie steht alleine da. Ohne Geld ist man aber auf dieser Insel nichts und auch das Leben muss ja irgendwie finanziert werden. Außerdem braucht sie einen Job um beweisen zu können, dass sie für sich selbst sorgen kann. Auf der Suche nach einem Job, trifft sie Felix James und seine Schwester Sophie in einem Café. Durch einen spontanen und witzigen Zufall wird sie die Nanny für Sophie, deren Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen.
Die Geschichte von der doch recht verschlossenen May hat mich ab der ersten Seite abgeholt und ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren. Ihre Entschlossenheit, sich in der Welt der „Reichen“ nicht unterkriegen zu lassen hat mir gewaltig imponiert. Obwohl alle gegen sie schienen. Dennoch war ich eher im Team Felix. Mit dem Verlust der Eltern umgehen müssen, täglich den Schmerz spüren und dann noch die Verantwortung für die kleine Schwester übernehmen, das ist schon ein ordentlicher Haufen für einen jungen Mann. Doch Felix wächst in diesem Buch über sich hinaus, auch mit der Hilfe von May. Die zarten Annäherungen zwischen den beiden hat mir richtig gut gefallen.
Auch gut fand ich, dass man den Freundeskreis zwar kennen gelernt hat, aber sie bei weitem nicht groß präsent waren. Man hat gemerkt, dass das Augenmerk der Autorin wirklich auf May, Felix und Sophie liegt. Der Schreibstil hat mich mitgenommen, war super flüssig zu lesen und hat es mir super leicht gemacht, das Buch in wenigen Tagen zu verschlingen.
Ich gebe 4,5 von 5 Leuchttürmen für die Geschichte und freue mich auf die nächsten beiden Bände.