Gerichtsmedizin-Wissenschaft und Geschichte/n)
Florian Klenk, der Verfasser dieses Buches , ist einer der profiliertesten Journalisten Österreichs und Dr. Christian Reiter einer der wichtigsten Repräsentanten der Gerichtsmedizin.
Für die Wienerin bewegt man sich hier auf vertrautem Terrain, kennt die Sektionssäle und hat im Laufe des Studiums manches über Gerichtsmedizin und Kriminalistik gehört und gesehen. Daher sind auch viele der hier aufgezählten Fälle bekannt, z.B. die "schwarze Witwe" Elfriede Blauensteiner. Allerdings würde ich dieses Buch gerne lesen, da es von zwei der profiliertesten Experten ihres Faches handelt und ihre Geschichten interessant und lehrreich sind.
Für die Wienerin bewegt man sich hier auf vertrautem Terrain, kennt die Sektionssäle und hat im Laufe des Studiums manches über Gerichtsmedizin und Kriminalistik gehört und gesehen. Daher sind auch viele der hier aufgezählten Fälle bekannt, z.B. die "schwarze Witwe" Elfriede Blauensteiner. Allerdings würde ich dieses Buch gerne lesen, da es von zwei der profiliertesten Experten ihres Faches handelt und ihre Geschichten interessant und lehrreich sind.