was anderes erwartet
Voller Spannung habe ich auf dieses Buch gewartet und mir erwartet viele interessante Geschichten über das Leben und den Tod lesen zu können.
Die ersten Seiten fand ich als Einstieg schon mal ganz witzig und erhoffte mir, dass es in diesem Stil weitergehen wird.
Der Autor hat viel Zeit mit dem Gerichtsmediziner verbracht und einiges über ihn und seine Arbeit erfahren.
Leider hab ich als Leserin vorallem ganz viel über das Leben von Herrn Reiter und seine Vorfahren erfahren und die wenigen Anekdoten und Fälle aus dem Arbeitsalltag des Gerichtsmediziners waren für meinen Geschmack etwas wenig.
Die Sammelleidenschaft und die Faszination für den Tod konnten durch das Lesen des Buches gut herauskommen, das Cover war etwas steril aber passend für das Thema.
Der Schreibstil konnte mich leider auch nicht mitnehmen und so muss ich sagen, dass das Buch sterbenslangweilig war.
Die ersten Seiten fand ich als Einstieg schon mal ganz witzig und erhoffte mir, dass es in diesem Stil weitergehen wird.
Der Autor hat viel Zeit mit dem Gerichtsmediziner verbracht und einiges über ihn und seine Arbeit erfahren.
Leider hab ich als Leserin vorallem ganz viel über das Leben von Herrn Reiter und seine Vorfahren erfahren und die wenigen Anekdoten und Fälle aus dem Arbeitsalltag des Gerichtsmediziners waren für meinen Geschmack etwas wenig.
Die Sammelleidenschaft und die Faszination für den Tod konnten durch das Lesen des Buches gut herauskommen, das Cover war etwas steril aber passend für das Thema.
Der Schreibstil konnte mich leider auch nicht mitnehmen und so muss ich sagen, dass das Buch sterbenslangweilig war.