De Prinz und das (nicht ganz so unschuldige) Aschenputtel
Das Cover mit den sonnigen Farben und den Palmenblättern schreit nach Sommer und so überrascht es nicht, dass man als Leserin nach Golden Heights nahe L.A. entführt wird.
Aber obwohl das Cover den Eindruck von leichter Sommerlektüre verspricht, wird man direkt im Prolog und den nachfolgenden Seiten mit den Schattenseiten der goldenen Stadt konfrontiert.
Die genauen Hintergründe hinter Lexies Machenschaften sind noch nicht genau durchschaubar, aber ihre Professionalität zeigt, dass sie weiß was sie tut. Ihre Selbstsicherheit und der Sarkasmus rechtfertigen ihr Handeln zwar nicht, machen sie aber zu einer sehr sympathischen Protagonistin.
Ich bin gespannt, inwiefern Lexies Bruder und ihre Mitbewohnerin in Lexies „Geschäft“ involviert sind. Unschuldig wirken sie nicht.
Dagegen ist Logan eben jener Prinz, dem Geld und Einfluss in die Wiege gelegt worden sind. Besonders spannend finde ich, was er genau von Lexie will und braucht. Es hat auf jeden Fall etwas mit dem Familienunternehmen zu tun.
Das Buch klingt sehr vielversprechend.
Aber obwohl das Cover den Eindruck von leichter Sommerlektüre verspricht, wird man direkt im Prolog und den nachfolgenden Seiten mit den Schattenseiten der goldenen Stadt konfrontiert.
Die genauen Hintergründe hinter Lexies Machenschaften sind noch nicht genau durchschaubar, aber ihre Professionalität zeigt, dass sie weiß was sie tut. Ihre Selbstsicherheit und der Sarkasmus rechtfertigen ihr Handeln zwar nicht, machen sie aber zu einer sehr sympathischen Protagonistin.
Ich bin gespannt, inwiefern Lexies Bruder und ihre Mitbewohnerin in Lexies „Geschäft“ involviert sind. Unschuldig wirken sie nicht.
Dagegen ist Logan eben jener Prinz, dem Geld und Einfluss in die Wiege gelegt worden sind. Besonders spannend finde ich, was er genau von Lexie will und braucht. Es hat auf jeden Fall etwas mit dem Familienunternehmen zu tun.
Das Buch klingt sehr vielversprechend.