Gelungene Auseinandersetzung mit einer besonderen Fan-Bewegung
Als Fußballfan im etwas gesetzteren Alter habe ich zu den Ultras ein doch recht zwiespältiges Verhältnis.
Auf der einen Seite stehen die bedingslose Unterstützung des Vereines, die größenteils tollen Choreographien, in die unfassbar viel Arbeit gesteckt wird, und das vielfältige soziale und auch politische Engagement. So sind die Ultras ein Garant dafür, das rechtsgerichtete Gruppierungen im deutschen Fußball heutzutage eine wesentlich geringere Rolle spielen wie noch in den 80er oder 90er Jahren.
Auf der anderen Seite stehen der ungebremste Hang zur Pyrotechnik, ihr Anspruch, der alleine Hüter über den Fußball zu sein, ihre mangelnde Kommunikationsfähigkeit und die daraus resultierende totale Abschottung nach außen. In Münster haben die Ultras z.B. ihr Fanmagazin vor Jahren nach dem Schweigegesetz der italienischen Mafia Omerta genannt.
So bin ich sehr froh, das es dem Autoren dieses Buches gelungen ist, einen tiefen Einblick in die Welt der Ultras zu erlangen, der es dem Leser ermöglicht, sich mit den Ultras und den unzähligen Mythen rund sie ernsthaft auseinanderzusetzen.
Die Leseprobe legt nahe, das ihm dies auf hervorragende Art und Weise gelungen ist.
Auf der einen Seite stehen die bedingslose Unterstützung des Vereines, die größenteils tollen Choreographien, in die unfassbar viel Arbeit gesteckt wird, und das vielfältige soziale und auch politische Engagement. So sind die Ultras ein Garant dafür, das rechtsgerichtete Gruppierungen im deutschen Fußball heutzutage eine wesentlich geringere Rolle spielen wie noch in den 80er oder 90er Jahren.
Auf der anderen Seite stehen der ungebremste Hang zur Pyrotechnik, ihr Anspruch, der alleine Hüter über den Fußball zu sein, ihre mangelnde Kommunikationsfähigkeit und die daraus resultierende totale Abschottung nach außen. In Münster haben die Ultras z.B. ihr Fanmagazin vor Jahren nach dem Schweigegesetz der italienischen Mafia Omerta genannt.
So bin ich sehr froh, das es dem Autoren dieses Buches gelungen ist, einen tiefen Einblick in die Welt der Ultras zu erlangen, der es dem Leser ermöglicht, sich mit den Ultras und den unzähligen Mythen rund sie ernsthaft auseinanderzusetzen.
Die Leseprobe legt nahe, das ihm dies auf hervorragende Art und Weise gelungen ist.