Toller Schreibstil, leider unglaubwürdige Charaktere
Der Roman "Unterwasserflimmern" von Katharina Schaller erzählt die Geschichte von einer jungen namenlosen Protagonistin, die sich zwischen Ihrem älteren Freund Emil und Ihrem noch älteren Liebhaber Leo entscheiden muss. Nach einem Streit mit Emil geht Sie auf einen ziellosen Road Trip.
Zu aller erst möchte ich anmerken, dass mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen hat, die Sprache ist präzise, kurz und klar, die Beschreibungen der Protagonistin sind sehr genau. Nur dieser Schreibstil hat mich überhaupt motiviert das Buch bis zum Ende zu lesen. Die Protagonistin sowie Ihre Geschichte hat mir nicht gefallen, das Handeln ist extrem unglaubwürdig. Für eine Anfang dreißigjährige Frau verhält sich die Protagonistin extrem unreif, im Prinzip geht Sie mit fast jedem Mann, den Sie im Verlaufe der Geschichte trifft eine sexuelle Beziehung ein. Im Verlauf hat die Protagonistin nur noch genervt. Die restlichen Charaktere bleiben extrem oberflächlich. Insgesamt würde ich die dargestellt Frau als nicht selbstbewusst beschreiben, schade was Frau Schaller hier für ein Frauenbild zeichnet. Fazit: Zumindest noch 2 von 5 Sternen, da der Schreibstil mir sehr gefallen hat.
Zu aller erst möchte ich anmerken, dass mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen hat, die Sprache ist präzise, kurz und klar, die Beschreibungen der Protagonistin sind sehr genau. Nur dieser Schreibstil hat mich überhaupt motiviert das Buch bis zum Ende zu lesen. Die Protagonistin sowie Ihre Geschichte hat mir nicht gefallen, das Handeln ist extrem unglaubwürdig. Für eine Anfang dreißigjährige Frau verhält sich die Protagonistin extrem unreif, im Prinzip geht Sie mit fast jedem Mann, den Sie im Verlaufe der Geschichte trifft eine sexuelle Beziehung ein. Im Verlauf hat die Protagonistin nur noch genervt. Die restlichen Charaktere bleiben extrem oberflächlich. Insgesamt würde ich die dargestellt Frau als nicht selbstbewusst beschreiben, schade was Frau Schaller hier für ein Frauenbild zeichnet. Fazit: Zumindest noch 2 von 5 Sternen, da der Schreibstil mir sehr gefallen hat.