Ich habe schon von Kuchentratsch gehört und war nun gleichermaßen überrascht wie erfreut, dass es ein Backbuch gibt. Natürlich wanderte das sofort auf die Wunschliste und wurde die Leseprobe sehnlichst erwartet! Ich backe für mein Leben gern, und gerade was Kuchen und Co. betrifft, sind neue Backbücher immer heiß begehrt und willkommen, da ich Abwechslung liebe und gerne neue Rezepte ausprobiere. Ein Werk mit den besten Rezepten von Oma fehlt noch in meiner Sammlung :)!
Schon das Cover ist ein Traum und überzeugt. Die farbliche Gestaltung, das Schriftbild, dieser leckere Marmorkuchen und der Kaffee ... laden direkt zum Stöbern, Nachbacken und einem Kaffeekränzchen ein.
Die Aufmachung scheint hochwertig, die Fotos sind toll!
Die Unterteilung in kleine Leckerbisschen, Kuchen, Torten sowie trendig & aus aller Welt gefällt mir ebenfalls. -Da dürfte für jeden Anlass und Geschmack was dabei sein!
Auch die Rezepte wirken gut, übersichtlich, durchdacht. So kann man bspw. auf einen Blick sehen, wie lange man für ein Rezept wirklich braucht, weil sofort die Ruhezeit mit angegeben wurde.
Die Anleitungen fallen nicht zu kurz, nicht zu lang aus, sind sehr gut verständlich. Die Fotos sind die ideale Ergänzung. So kann man etwa Schritt für Schritt sehen und verstehen, wie die Cranberry-Kokos-Hefeknoten entstehen. Es bleibt nichts unklar, das ist klasse!
Ebenfalls super (und längst nicht selbstverständlich!) finde ich es, dass die Bäckerinnen nicht lediglich ein Rezept beisteuern, sonst aber mit keinem Wort und Bild erwähnt werden, sondern dass es Interviews gibt, man so jeden Menschen ein wenig kennenlernen kann. Es scheinen allesamt liebens- und bewundernswerte Menschen zu sein, die viel zu erzählen haben. Die Interviews sensibilisieren zudem sehr für bestimmte Themen, stimmen mitunter auch sehr nachdenklich. Das hätte ich so von und in einem Backbuch gar nicht erwartet, finde ich aber toll! Bücher dieser Art könnte und sollte es wirklich mehr geben!
Einziger Kritikpunkt ist vielleicht, dass es für Zutaten wie Gelatine leider keine angegebene Alternative für Vegetarier und Veganer gibt. Wenn man aber oft und gerne backt, weiß man, wie man solche Zutaten ersetzen kann, bzw. kann sich dieses Wissen leicht durch Internetrecherche aneignen.
Ein Inhaltsverzeichnis bzw. der Blick dort hinein wäre noch toll gewesen - aber andererseits bin ich mir anhand der Fotos, bei denen einem wirklich das Wasser im Mund zusammenläuft, sicher, dass man dieses Buch blind kaufen und. Da wird kaum ein schwächeres Rezept drin sein.
Insgesamt also ein sehr liebevolles, überzeugendes Backbuch. Man möchte es sofort haben, durchstöbern, Rezepte nachbacken, Freundinnen oder Familie zum Kaffee einladen.
Genau das würde ich der Reihe nach sehr, sehr gerne tun, daher hoffe ich auf die Glücksfee und ein vorab-Exemplar :).
Schon das Cover ist ein Traum und überzeugt. Die farbliche Gestaltung, das Schriftbild, dieser leckere Marmorkuchen und der Kaffee ... laden direkt zum Stöbern, Nachbacken und einem Kaffeekränzchen ein.
Die Aufmachung scheint hochwertig, die Fotos sind toll!
Die Unterteilung in kleine Leckerbisschen, Kuchen, Torten sowie trendig & aus aller Welt gefällt mir ebenfalls. -Da dürfte für jeden Anlass und Geschmack was dabei sein!
Auch die Rezepte wirken gut, übersichtlich, durchdacht. So kann man bspw. auf einen Blick sehen, wie lange man für ein Rezept wirklich braucht, weil sofort die Ruhezeit mit angegeben wurde.
Die Anleitungen fallen nicht zu kurz, nicht zu lang aus, sind sehr gut verständlich. Die Fotos sind die ideale Ergänzung. So kann man etwa Schritt für Schritt sehen und verstehen, wie die Cranberry-Kokos-Hefeknoten entstehen. Es bleibt nichts unklar, das ist klasse!
Ebenfalls super (und längst nicht selbstverständlich!) finde ich es, dass die Bäckerinnen nicht lediglich ein Rezept beisteuern, sonst aber mit keinem Wort und Bild erwähnt werden, sondern dass es Interviews gibt, man so jeden Menschen ein wenig kennenlernen kann. Es scheinen allesamt liebens- und bewundernswerte Menschen zu sein, die viel zu erzählen haben. Die Interviews sensibilisieren zudem sehr für bestimmte Themen, stimmen mitunter auch sehr nachdenklich. Das hätte ich so von und in einem Backbuch gar nicht erwartet, finde ich aber toll! Bücher dieser Art könnte und sollte es wirklich mehr geben!
Einziger Kritikpunkt ist vielleicht, dass es für Zutaten wie Gelatine leider keine angegebene Alternative für Vegetarier und Veganer gibt. Wenn man aber oft und gerne backt, weiß man, wie man solche Zutaten ersetzen kann, bzw. kann sich dieses Wissen leicht durch Internetrecherche aneignen.
Ein Inhaltsverzeichnis bzw. der Blick dort hinein wäre noch toll gewesen - aber andererseits bin ich mir anhand der Fotos, bei denen einem wirklich das Wasser im Mund zusammenläuft, sicher, dass man dieses Buch blind kaufen und. Da wird kaum ein schwächeres Rezept drin sein.
Insgesamt also ein sehr liebevolles, überzeugendes Backbuch. Man möchte es sofort haben, durchstöbern, Rezepte nachbacken, Freundinnen oder Familie zum Kaffee einladen.
Genau das würde ich der Reihe nach sehr, sehr gerne tun, daher hoffe ich auf die Glücksfee und ein vorab-Exemplar :).