Die Kraft der Gemeinschaft
Beim Lesen des Buches denkt man unwillkürlich an ein bekanntes schwedisches Buch, wo die Zahl 100 im Titel vorkommt. Die Geschichte von Sarah Schmidt mutet ein wenig wie die deutsche Version an, wobei mir diese deutsche Version sehr viel besser gefällt, denn sie ist realistisch und hat dabei auch eine klare Botschaft. Zwei ältere Damen lernen sich auf der Reha kennen. Die Berlinerin Frau Scholz ist etwas kratzbürstig und hat nicht gerne Kontakt mit Menschen. Dagegen kommt Frau Jacobi aus Norddeutschland und sucht den Kontakt zu ihren Mitmenschen, wenn sie nicht gerade handarbeitet. Nach der Reha soll Frau Jacobi ins Heim und da nimmt sie Kontakt mit Frau Scholz auf und gemeinsam gehen sie in Deutschland auf Reisen.
Ein wunderbar zu lesendes Buch über Sorgen und Nöte aber auch die Freundschaft der älteren Menschen. Wie schwer es ist, sich auf andere Menschen einzulassen, was man aber auch alles schaffen kann, wenn man sich gegenseitig unterstützt. Und das alles mit zwei Frauen, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten. Aber gerade die Ecken und Kanten dieser Frauen machen dieses Buch auch liebenswert und realistisch. Außerdem ist das Buch sehr warmherzig geschrieben und man kann wunderbar mit den beiden Frauen fühlen. Eine besonders empfehlenswerte Lektüre für ältere Menschen, aber auch für alle Kinder, die ihre Eltern ein bisschen besser verstehen wollen und auf jeden Fall ein echtes Lesevergnügen.
Ein wunderbar zu lesendes Buch über Sorgen und Nöte aber auch die Freundschaft der älteren Menschen. Wie schwer es ist, sich auf andere Menschen einzulassen, was man aber auch alles schaffen kann, wenn man sich gegenseitig unterstützt. Und das alles mit zwei Frauen, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten. Aber gerade die Ecken und Kanten dieser Frauen machen dieses Buch auch liebenswert und realistisch. Außerdem ist das Buch sehr warmherzig geschrieben und man kann wunderbar mit den beiden Frauen fühlen. Eine besonders empfehlenswerte Lektüre für ältere Menschen, aber auch für alle Kinder, die ihre Eltern ein bisschen besser verstehen wollen und auf jeden Fall ein echtes Lesevergnügen.