In unseren Buch-Träumen: Auswandern!
In "Weniger ist Meer" erzählt die Reisebloggerin Christine Neder auf eine sehr sympatische Art, wie sie mit Freund, Kind und Hund von Berlin-Friedrichshain nach Portugal ans Meer auswandert.
Leider läuft nicht alles rund, was sich jeder Leser ja denken kann. Das ist für mich ein wenig die Schwachstelle des Buches. Aber Christine fängt das super auf: die Kapitel sind jeweils von interessanten Fragen überschrieben: Wann hast Du Dich das letzte Mal frei gefühlt?, Was ist das Gegenteil von Sehnsucht? Was denkst Du über Abschiede?
Zu ihrer Geschichte sinniert sie über ihre innere Welt und wichtige, tiefgründige und relevante Fragen des Lebens. Das fand ich super und hat mir sehr sehr gut gefallen.
Das i-Tüpfelchen fand ich die tollen Fotos von Christine, die meine Reiselust wecken und zudem die Hauptdarsteller des Buchs zeigen. Absolut rund! Den Titel "Weniger ist meer" mag ich sehr gerne!
Leider läuft nicht alles rund, was sich jeder Leser ja denken kann. Das ist für mich ein wenig die Schwachstelle des Buches. Aber Christine fängt das super auf: die Kapitel sind jeweils von interessanten Fragen überschrieben: Wann hast Du Dich das letzte Mal frei gefühlt?, Was ist das Gegenteil von Sehnsucht? Was denkst Du über Abschiede?
Zu ihrer Geschichte sinniert sie über ihre innere Welt und wichtige, tiefgründige und relevante Fragen des Lebens. Das fand ich super und hat mir sehr sehr gut gefallen.
Das i-Tüpfelchen fand ich die tollen Fotos von Christine, die meine Reiselust wecken und zudem die Hauptdarsteller des Buchs zeigen. Absolut rund! Den Titel "Weniger ist meer" mag ich sehr gerne!