Warum nur habe ich nichts gesagt?
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen und mich traurig und nachdenklich gemacht. Die Sprache ist sehr gut und einfach beschrieben, so dass die 29 Seiten wirklich schnell durchgelesen waren, vielleicht lag es aber auch am Schreibstil des Autors. Er beschreibt die Situation so, als wäre man direkt im Gesehen. Den Rückblick (die Erinnerungen) aus der Sicht eines Neunjährigen Jungen zu erzählen ist spannend. Und es ist erstaunlich mit welchen Gedanken sich der kleine Junge schon beschäftigt hat. Man kann das Leben nicht ändern, man kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen aber trotzdem gibt es Menschen, wie die Person in dem Buch, die sich die Frage stellen - wie hätte ich die Zukunft durch mein Verhalten ändern können. Auch ich gehöre zu diesen Menschen und frage mich ständig was hätte ich anders machen können. Was wäre passiert, wenn ich mich anders verhalten hätte. Dazu (zum Nachdenken) hat mich die Leseprobe jetzt schon angeregt. Daher finde ich es sehr spannend zu wissen, wie sich das Leben des kleinen Jungen entwickelt hat. Wie ihn der Tod seiner "Schwester" beeinflusst hat. Der Charakter des Jungen gefällt mir sehr gut. Auch die Eigenschaft sich von unnötigen Ballast zu trennen. Das Cover gefällt mir auch. Die Grau-Nuancen passen zur Gefühlslage der Hauptperson und zum Titel des Buches.