Wegläufer oder Dableiber?
Anna sitzt an Ludwigs Bett. Ludwig, der Große, der Überflieger, der Mann, der immer Bescheid weiß, der über den Dingen steht und so Belesen ist. Ludwig, der Anna mag, weil sie nicht viel redet. Er hasst Geschichten, die keinen Sinn ergeben, Unkontrolliertheit, sich fallen lassen, Drogenrausch, dummes Gelaber. Und nun liegt er da, mutmaßlich mit einer Überdosis Tabletten und Anna nutzt diesen Moment, um zu reden. Aussprechen, was sie wirklich bewegt, was sie aber nie gesagt hat. Sie weiß nicht, ob Ludwig sie (noch) hören kann, aber ihr Innerstes drängt nach außen.
Die Leseprobe ist besonders. Im Monolog, in kurzen prägnanten Aussagen „unterhält“ Anna sich mit Ludwig. Sie hat viel durchgemacht – manches aufgezwungen, manches freiwillig – und nach achtmonatiger Beziehung muss sie doch auch mal sagen dürfen, wer sie eigentlich ist, wo sie herkommt und was sie bewegt. Ludwig kann sich nicht wehren, sein durchgeplantes Leben ist offenbar auseinander gebrochen.
Arezu Weitholz nimmt mich mit einer besonderen Ausdrucksweise und Beschreibung der Szenerie in dieser LP sofort an die Hand, ich bin ganz in der Geschichte und bei Anna. Dieses Buch werde ich auf jeden Fall lesen.
Die Leseprobe ist besonders. Im Monolog, in kurzen prägnanten Aussagen „unterhält“ Anna sich mit Ludwig. Sie hat viel durchgemacht – manches aufgezwungen, manches freiwillig – und nach achtmonatiger Beziehung muss sie doch auch mal sagen dürfen, wer sie eigentlich ist, wo sie herkommt und was sie bewegt. Ludwig kann sich nicht wehren, sein durchgeplantes Leben ist offenbar auseinander gebrochen.
Arezu Weitholz nimmt mich mit einer besonderen Ausdrucksweise und Beschreibung der Szenerie in dieser LP sofort an die Hand, ich bin ganz in der Geschichte und bei Anna. Dieses Buch werde ich auf jeden Fall lesen.