Über die Kraft des Neuanfangs
Einer von vielen Buchgewinnen, über die ich mich in letzter Zeit freuen durfte. Die Leseprobe hat mir seeehr gut gefallen und als ich das Buch in den Händen hielt, habe ich mich noch mehr gefreut. Schön gebunden, mit Lesebändchen und das Cover ist auch wunderschön.
Inhaltlich fasst der Klappentext schon ganz gut zusammen. Nachdem Mauro feststellt, dass er pleite ist, sieht er keine andere Möglichkeit, als schleunigst aus der Stadt zu verschwinden. Mithilfe seines Verwalters und guten Freundes Andrade schafft er es, sein Ansehen aufrecht zu erhalten. Schließlich will er seine Kinder schützen.
Doch wie er zu neuem Geld kommen will und zwar möglichst schnell, das weiß er noch nicht. Und natürlich entpuppt sich das Unterfangen als viel schwerer als gedacht. Zwar trifft er auf seiner Reise neue Weggefährten, die zu Freunden werden, genau so gerät er aber auch an Menschen, die ihm nicht so wohlgesonnene sind und die nur ihren eigenen Profit im Sinne haben. Und so muss sich Mauro immer wieder entscheiden. Zwischen moralisch einwandfreien und verwerflichen Geschäften, zwischen bleiben und weiterziehen, zwischen Ver- und Misstrauen.
Dieses Buch zeigt mit beeindruckend kraftvoller Sprache, wie schwer es ist, alles über Bord zu werfen und nochmal von vorne anzufangen. Es geht um die Jagd nach dem großen Glück, um Familienbande und um die Notwendigkeit, auf sein eigenes Bauchgefühl zu hören.
Die Liebe spielt dabei eine viel kleinere Rolle, als der Klappentext vermuten lässt. Hier steht wirklich Mauro im Vordergrund, der mit aller Kraft wieder auf die Beine kommen will und der dabei zwar tu vielem bereit ist, der sich aber dennoch immer genug Menschlichkeit bewahrt. Für mich gehört er zu dieser Sorte Mensch, die zwar Reichtum erlangt haben, die aber nie vergessen, wie es ist, ganz unten anzufangen.
Das Cover finde ich wie schon gesagt, ganz klasse. Ich denke es soll Mauro und Soledad darstellen und das passt sehr gut zu mein er Vorstellung von den beiden. Ebenso gefällt mir der Titel. "Wenn ich jetzt nicht gehe" klingt verheißungsvoll, genau wie die ganze Geschichte. Wenn ich jetzt nicht gehe, komme ich nicjt mehr von dir los. Wenn ich jetzt nicht gehe, entgeht mir vielleicht eine große Chance. Er passt zu der ständigen Entscheidungsfindung, zu der Mauro gezwungen ist.
Ein sehr sinnliches Buch, das einfach Freude bereitet. Super!
Inhaltlich fasst der Klappentext schon ganz gut zusammen. Nachdem Mauro feststellt, dass er pleite ist, sieht er keine andere Möglichkeit, als schleunigst aus der Stadt zu verschwinden. Mithilfe seines Verwalters und guten Freundes Andrade schafft er es, sein Ansehen aufrecht zu erhalten. Schließlich will er seine Kinder schützen.
Doch wie er zu neuem Geld kommen will und zwar möglichst schnell, das weiß er noch nicht. Und natürlich entpuppt sich das Unterfangen als viel schwerer als gedacht. Zwar trifft er auf seiner Reise neue Weggefährten, die zu Freunden werden, genau so gerät er aber auch an Menschen, die ihm nicht so wohlgesonnene sind und die nur ihren eigenen Profit im Sinne haben. Und so muss sich Mauro immer wieder entscheiden. Zwischen moralisch einwandfreien und verwerflichen Geschäften, zwischen bleiben und weiterziehen, zwischen Ver- und Misstrauen.
Dieses Buch zeigt mit beeindruckend kraftvoller Sprache, wie schwer es ist, alles über Bord zu werfen und nochmal von vorne anzufangen. Es geht um die Jagd nach dem großen Glück, um Familienbande und um die Notwendigkeit, auf sein eigenes Bauchgefühl zu hören.
Die Liebe spielt dabei eine viel kleinere Rolle, als der Klappentext vermuten lässt. Hier steht wirklich Mauro im Vordergrund, der mit aller Kraft wieder auf die Beine kommen will und der dabei zwar tu vielem bereit ist, der sich aber dennoch immer genug Menschlichkeit bewahrt. Für mich gehört er zu dieser Sorte Mensch, die zwar Reichtum erlangt haben, die aber nie vergessen, wie es ist, ganz unten anzufangen.
Das Cover finde ich wie schon gesagt, ganz klasse. Ich denke es soll Mauro und Soledad darstellen und das passt sehr gut zu mein er Vorstellung von den beiden. Ebenso gefällt mir der Titel. "Wenn ich jetzt nicht gehe" klingt verheißungsvoll, genau wie die ganze Geschichte. Wenn ich jetzt nicht gehe, komme ich nicjt mehr von dir los. Wenn ich jetzt nicht gehe, entgeht mir vielleicht eine große Chance. Er passt zu der ständigen Entscheidungsfindung, zu der Mauro gezwungen ist.
Ein sehr sinnliches Buch, das einfach Freude bereitet. Super!