ein packender Auftakt
Das Buchcover passt ziemlich gut zu der Geschichte, da deutlich wird, dass sich die Handlung um Ägypten dreht. Außerdem wird durch die Jugendstiloptik auch die Epoche, in der die Geschichte spielt, angedeutet.
Mir hat der Anfang sehr gut gefallen. Ich konnte mir die Personen und ihre Charakterzüge sehr gut vorstellen und besonders Elvira hat es mir angetan. Ihre Art und Weise, sich nicht so leicht unterkriegen zu lassen und sich über alle Normen hinwegzusetzen, um ihre Wünsche zu erfüllen, gefällt mir sehr. Der Text lässt sich auch sehr gut lessen, obwohl ich sagen muss, dass es relativ viele spanische Einsprengsel gibt, die jetzt zwar nicht entscheidend für das Textverständnis sind, aber jemanden ohne Spanischkenntnisse zumindest irritieren könnten.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob Elviras Eltern wirklich tot sind, welche Rolle ihr Onkel spielt, ob sie ihren Ring zurückbekommt und was es damit auf sich hat und ob sich etwas zwischen ihr und Whit entwickelt.
Mir hat der Anfang sehr gut gefallen. Ich konnte mir die Personen und ihre Charakterzüge sehr gut vorstellen und besonders Elvira hat es mir angetan. Ihre Art und Weise, sich nicht so leicht unterkriegen zu lassen und sich über alle Normen hinwegzusetzen, um ihre Wünsche zu erfüllen, gefällt mir sehr. Der Text lässt sich auch sehr gut lessen, obwohl ich sagen muss, dass es relativ viele spanische Einsprengsel gibt, die jetzt zwar nicht entscheidend für das Textverständnis sind, aber jemanden ohne Spanischkenntnisse zumindest irritieren könnten.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob Elviras Eltern wirklich tot sind, welche Rolle ihr Onkel spielt, ob sie ihren Ring zurückbekommt und was es damit auf sich hat und ob sich etwas zwischen ihr und Whit entwickelt.