Eine Reise nach Ägypten
Inez wünscht sich nichts mehr als ihre Eltern auf eine ihrer zahlreichen Ägyptenreisen zu begleiten und eine der Ausgrabungsstätten zu besuchen. Während sie auf einen Brief ihrer Eltern wartet, erhält Inez jedoch eine Nachricht, die ihre Welt erschüttert. Ihre Eltern sind während einer Expedition in der Wüste gestorben. Die Ungereimtheiten um den Tod ihrer Eltern veranlassen Inez dazu sich allein nach Ägypten aufzumachen, um die Wahrheit aufzudecken. Dort trifft sie nicht nur auf ihren Onkel, der sie postwendend wieder nach Hause schicken will, sondern auch auf den unverschämten aber durchaus umwerfenden Assistenten ihres Onkels Whitford Hayes, der ihr Herz trotz all seiner Geheimnisse schneller schlagen lässt.
Zuerst möchte ich anmerken wie wunderschön gestaltet ich das Cover und den Farbschnitt in der Erstausgabe finde. Die vielen Details passen hervorragend zur ägyptischen Mythologie und damit zum Inhalt des Buches. Da ich sowohl ein begeisterter Fantasyleser, als auch Ägyptenfan bin, war dieses Buch zu lesen ein absolutes Muss für mich. Inez ist, besonders für die Zeit in der die Geschichte spielt, eine durchsetzungsfähige und clevere Frau, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Auch wenn einige glückliche Umstände dazu führen, dass sie ihrem Onkel auf seine Reise folgen kann, mochte ich wie mutig sie sich allen Widrigkeiten entgegenstellt. Auch Whits etwas rüde Art mochte ich sehr gerne, hinter der sich jedoch ein sehr einfühlsames und beschützendes Wesen verbirgt. Die ägyptische Geschichte wird eher oberflächlich behandelt und bezieht sich hauptsächlich auf Kleopatra. Für eine Fantasygeschichte empfand ich dies jedoch als völlig ausreichend. Die Idee, dass sich Magie in Gegenständen speichern lässt und bei längerem Gebrauch abnutzt, fand ich interessant, aber auch ein wenig unausgereift. Das Ende hat mich fast ein wenig fassungslos zurückgelassen, sodass ich sehr gespannt bin, wie es im zweiten Teil dieser Dilogie mit Inez und Whit weitergehen wird.
Zuerst möchte ich anmerken wie wunderschön gestaltet ich das Cover und den Farbschnitt in der Erstausgabe finde. Die vielen Details passen hervorragend zur ägyptischen Mythologie und damit zum Inhalt des Buches. Da ich sowohl ein begeisterter Fantasyleser, als auch Ägyptenfan bin, war dieses Buch zu lesen ein absolutes Muss für mich. Inez ist, besonders für die Zeit in der die Geschichte spielt, eine durchsetzungsfähige und clevere Frau, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Auch wenn einige glückliche Umstände dazu führen, dass sie ihrem Onkel auf seine Reise folgen kann, mochte ich wie mutig sie sich allen Widrigkeiten entgegenstellt. Auch Whits etwas rüde Art mochte ich sehr gerne, hinter der sich jedoch ein sehr einfühlsames und beschützendes Wesen verbirgt. Die ägyptische Geschichte wird eher oberflächlich behandelt und bezieht sich hauptsächlich auf Kleopatra. Für eine Fantasygeschichte empfand ich dies jedoch als völlig ausreichend. Die Idee, dass sich Magie in Gegenständen speichern lässt und bei längerem Gebrauch abnutzt, fand ich interessant, aber auch ein wenig unausgereift. Das Ende hat mich fast ein wenig fassungslos zurückgelassen, sodass ich sehr gespannt bin, wie es im zweiten Teil dieser Dilogie mit Inez und Whit weitergehen wird.