Reise nach Ägypten
Das Cover von „What the River Knows“ geschrieben von Isabel Ibanez konnte mich seiner Farb- und Designauswahl direkt überzeugen – beides passt schön zusammen und verleiht dem Buch eine magische und spannende Ausstrahlung.
In der Geschichte lernen wir Inez kennen, Inez größter Traum ist es ihre Eltern mit nach Ägypten zu begleiten – doch dies wird ihr leider vergönnt und sie bleibt im Haus ihrer Tante zurück. Was Inez nicht wusste, ist, dass das Zurückbleiben ihr vielleicht das Leben gerettet hat, denn plötzlich erhält sie eine schlimme Nachricht – ihre Eltern sind verschwunden und niemand weiß, wo sie sind und warum sie verschwunden sind.
Inez ist eine sehr starke und mutige Protagonistin, dies hat man direkt zu Beginn gemerkt, da sie sich sofort nach Kairo aufmacht, um ihre Eltern zu suchen und herauszufinden was passiert ist. Zusätzlich lernen wir Whit kennen, welcher sehr undurchschaubar wirkt und niemanden so richtig an sich heran lässt doch mit und mit durchbricht Inez diese Mauer.
Wir erleben hier eine Geschichte, die einen großen Krim-Anteil mit sich bringt und eher weniger Magie und liebe – wer also von Romantasy ausgeht wird schnell merken das sie nicht so sehr im Vordergrund steht. Wir werden in das 19. Jahrhundert von Ägypten entführt und lernen dabei sehr viel Historisches und erleben die Entwicklungen der Protagonisten.
In der Geschichte lernen wir Inez kennen, Inez größter Traum ist es ihre Eltern mit nach Ägypten zu begleiten – doch dies wird ihr leider vergönnt und sie bleibt im Haus ihrer Tante zurück. Was Inez nicht wusste, ist, dass das Zurückbleiben ihr vielleicht das Leben gerettet hat, denn plötzlich erhält sie eine schlimme Nachricht – ihre Eltern sind verschwunden und niemand weiß, wo sie sind und warum sie verschwunden sind.
Inez ist eine sehr starke und mutige Protagonistin, dies hat man direkt zu Beginn gemerkt, da sie sich sofort nach Kairo aufmacht, um ihre Eltern zu suchen und herauszufinden was passiert ist. Zusätzlich lernen wir Whit kennen, welcher sehr undurchschaubar wirkt und niemanden so richtig an sich heran lässt doch mit und mit durchbricht Inez diese Mauer.
Wir erleben hier eine Geschichte, die einen großen Krim-Anteil mit sich bringt und eher weniger Magie und liebe – wer also von Romantasy ausgeht wird schnell merken das sie nicht so sehr im Vordergrund steht. Wir werden in das 19. Jahrhundert von Ägypten entführt und lernen dabei sehr viel Historisches und erleben die Entwicklungen der Protagonisten.