Spannende Fantasy-Geschichte im alten Ägypten…
Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches haben mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und ich finde, beides passt ganz prima zu dieser Geschichte und der Atmosphäre.
Inez Olivera lebt bei ihrer Tante in Argentinien, weil ihre Eltern als Kuratoren bzw. Archäologen in Ägypten arbeiten. Bis jetzt haben sie ihr nicht gestattet, mit dorthin zu kommen. Doch dann erhält sie einen Brief, in dem mitgeteilt wird, dass ihre Eltern in der Wüste verschollen sind. Ihr Vormund ist jetzt ihr Onkel, der sich ebenfalls in Ägypten aufhält. Inez hält nichts mehr in Argentinien und so macht sie sich heimlich auf den Weg nach Ägypten, um nachzuforschen, wie ihre Eltern dort gelebt haben. Leider fällt der Empfang ganz anders aus, als sie es sich ausgemalt hatte, denn der unverschämte Whit, ein Mitarbeiter ihres Onkels, soll sie sofort auf das nächste Schiff nach Hause verfrachten. Diese Rechnung haben sie aber ohne Inez gemacht.
Inez fand ich von Anfang an sympathisch. Sie ist offen, selbstbewusst, neugierig und mutig. Als junge Frau kommt sie recht stark rüber und redet, wie ihr der Mund gewachsen ist. Und genau diese Art ist es, die sie so besonders und einzigartig macht. Inez ist intelligent und sucht immer nach Lösungen. Leider ist sie noch ein wenig unerfahren, was das Leben angeht und dadurch in manchen Belangen etwas naiv, aber an ihren Herausforderungen wächst sie und lernt stetig dazu. Sie gibt nicht auf und ist in ihrer ganzen Art sehr unterhaltsam. Ich hab sie in mein Herz geschlossen und kann es gar nicht erwarten, noch mehr von ihr zu lesen.
Whit mochte ich auch gleich, denn auch wenn er etwas abweisend wirkt, erkennt man schnell, dass er Inez und ihre Art achtet und versucht, ihr auf Augenhöhe zu begegnen. Doch muss er sich wohl selbst erstmal an eine derart starke Frau gewöhnen. Inez Onkel gegenüber ist Whit super loyal. Das ein oder andere Mal hat es mich ein wenig gewundert, aber nachdem seine Geschichte erzählt wird, kann man das verstehen. Whit ist an Inez Seite. Er steht ihr bei, macht ihr Mut und unterstützt sie. Er hat sich auch nach und nach in mein Herz geschlichen.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr interessant. Bei Tio Ricardo, Inez Onkel, wusste ich erst nicht, wie ich ihn greifen sollte, doch er hat sich mit der Zeit geöffnet und sein wahre Ich gezeigt. Dafür waren aber auch andere Figuren dabei, die mich dann schon enttäuscht haben.
Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten, auch wenn ich sagen muss, dass ich bei den sehr detaillierten Beschreibungen der Artefakt und Fundstücke zum Teil schon ein paar Längen empfunden habe. Die eigentliche Geschichte ist aber spannend und auch die Liebesgeschichte hat mich super unterhalten. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mich dann irgendwie zerstört. Ein gemeiner Cliffhanger. Erst dachte ich: „Oh ja.“, dann dachte ich „Hä?“ und dann „Oh nein“… Und jetzt muss ich solange auf die Fortsetzung warten.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind super unterhaltsam, erfrischend und zum Teil sehr amüsant, aber auch sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt in die Geschichte eintauchen lassen und es hat sich sehr lebendig angefühlt. Perfekt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Und ich leide noch…
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Inez und Whit zwei ganz wunderbare und einzigartige Figuren sind, weil die Handlung spannend und die Liebesgeschichte sehr unterhaltsam ist und weil die Settings sehr lebendig und echt dargestellt wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich durch einige sehr detaillierte Beschreibungen Längen empfunden habe. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.
Vielen Dank an Isabel Ibanez, Maria Zettner und den Ravensburger Verlag für diese Geschichte.
Inez Olivera lebt bei ihrer Tante in Argentinien, weil ihre Eltern als Kuratoren bzw. Archäologen in Ägypten arbeiten. Bis jetzt haben sie ihr nicht gestattet, mit dorthin zu kommen. Doch dann erhält sie einen Brief, in dem mitgeteilt wird, dass ihre Eltern in der Wüste verschollen sind. Ihr Vormund ist jetzt ihr Onkel, der sich ebenfalls in Ägypten aufhält. Inez hält nichts mehr in Argentinien und so macht sie sich heimlich auf den Weg nach Ägypten, um nachzuforschen, wie ihre Eltern dort gelebt haben. Leider fällt der Empfang ganz anders aus, als sie es sich ausgemalt hatte, denn der unverschämte Whit, ein Mitarbeiter ihres Onkels, soll sie sofort auf das nächste Schiff nach Hause verfrachten. Diese Rechnung haben sie aber ohne Inez gemacht.
Inez fand ich von Anfang an sympathisch. Sie ist offen, selbstbewusst, neugierig und mutig. Als junge Frau kommt sie recht stark rüber und redet, wie ihr der Mund gewachsen ist. Und genau diese Art ist es, die sie so besonders und einzigartig macht. Inez ist intelligent und sucht immer nach Lösungen. Leider ist sie noch ein wenig unerfahren, was das Leben angeht und dadurch in manchen Belangen etwas naiv, aber an ihren Herausforderungen wächst sie und lernt stetig dazu. Sie gibt nicht auf und ist in ihrer ganzen Art sehr unterhaltsam. Ich hab sie in mein Herz geschlossen und kann es gar nicht erwarten, noch mehr von ihr zu lesen.
Whit mochte ich auch gleich, denn auch wenn er etwas abweisend wirkt, erkennt man schnell, dass er Inez und ihre Art achtet und versucht, ihr auf Augenhöhe zu begegnen. Doch muss er sich wohl selbst erstmal an eine derart starke Frau gewöhnen. Inez Onkel gegenüber ist Whit super loyal. Das ein oder andere Mal hat es mich ein wenig gewundert, aber nachdem seine Geschichte erzählt wird, kann man das verstehen. Whit ist an Inez Seite. Er steht ihr bei, macht ihr Mut und unterstützt sie. Er hat sich auch nach und nach in mein Herz geschlichen.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr interessant. Bei Tio Ricardo, Inez Onkel, wusste ich erst nicht, wie ich ihn greifen sollte, doch er hat sich mit der Zeit geöffnet und sein wahre Ich gezeigt. Dafür waren aber auch andere Figuren dabei, die mich dann schon enttäuscht haben.
Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten, auch wenn ich sagen muss, dass ich bei den sehr detaillierten Beschreibungen der Artefakt und Fundstücke zum Teil schon ein paar Längen empfunden habe. Die eigentliche Geschichte ist aber spannend und auch die Liebesgeschichte hat mich super unterhalten. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mich dann irgendwie zerstört. Ein gemeiner Cliffhanger. Erst dachte ich: „Oh ja.“, dann dachte ich „Hä?“ und dann „Oh nein“… Und jetzt muss ich solange auf die Fortsetzung warten.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind super unterhaltsam, erfrischend und zum Teil sehr amüsant, aber auch sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt in die Geschichte eintauchen lassen und es hat sich sehr lebendig angefühlt. Perfekt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Und ich leide noch…
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Inez und Whit zwei ganz wunderbare und einzigartige Figuren sind, weil die Handlung spannend und die Liebesgeschichte sehr unterhaltsam ist und weil die Settings sehr lebendig und echt dargestellt wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich durch einige sehr detaillierte Beschreibungen Längen empfunden habe. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.
Vielen Dank an Isabel Ibanez, Maria Zettner und den Ravensburger Verlag für diese Geschichte.