Genau wie der Vorgänger
Marie Sand entführt die Leser wie schon im ersten Roman "Kind der Hoffnung" den Leser wieder in einen historischen Kontext,den nur noch wenige kennen, anhand einer weiblichen Hauptperson, der der Leser durch die schwierigen Jahre nach dem Krieg folgen kann