Ein bewegender Blick in die Vergangenheit.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jolina_m Avatar

Von

"Wie ein Stern in mondloser Nacht" von Marie Sand ist ein fesselndes Buch, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Das Cover und die Gestaltung des Buches sind ansprechend und vermitteln bereits einen Hauch von Nostalgie, der perfekt zur Geschichte passt.

Die Geschichte selbst ist ein beeindruckendes und fast vergessenes Kapitel deutscher Geschichte, das Marie Sand auf eindrucksvolle Weise wieder zum Leben erweckt. Die Protagonistin, Hebamme Henni Bartholdy, wird zu einer "stillen Heldin" in einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wird. Ihre Entscheidung, die Babyklappe neu zu erfinden, um verzweifelten Müttern zu helfen, hat mich tief berührt.

Der Schreibstil von Marie Sand ist wunderbar einfühlsam und packend. Sie versteht es, die Emotionen der Figuren auf den Leser zu übertragen und nimmt ihn mit auf eine Reise in das Berlin der 50er-Jahre. Die Beschreibungen sind so lebhaft, dass man sich mitten im Geschehen fühlt.

Die Figuren in diesem Buch sind authentisch und liebevoll ausgearbeitet. Besonders Henni Bartholdy ist eine beeindruckende Heldin, die einem ans Herz wächst. Ihre Entschlossenheit und ihr Mitgefühl sind bewundernswert.

Was dieses Buch für mich besonders interessant macht, ist die Tatsache, dass es ein so wenig bekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte beleuchtet. Die Thematik rund um die Babyklappe und die verzweifelten Mütter, die sich in einer ausweglosen Situation befinden, regt zum Nachdenken an und lässt einen die eigene Welt mit anderen Augen sehen.

Marie Sand hat mit diesem Roman nicht nur eine großartige Geschichte erzählt, sondern auch einer oft übersehenen "heimlichen Heldin" ein Denkmal gesetzt. Dieses Buch hat mich emotional berührt und mir neue Einblicke in die Geschichte Deutschlands gegeben.

Fazit:
"Wie ein Stern in mondloser Nacht" ist ein Buch, das man gelesen haben sollte. Es ist bewegend, informativ und emotional packend. Ich empfehle es allen Leserinnen und Lesern, die sich für historische Romane mit starken Figuren und einer tiefgründigen Handlung interessieren. Marie Sand hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das noch lange nachklingen wird.