Humor und ein Schuss Wehmut
Auf dem Buchcover ein Klassiker aus DDR-Tagen: Fernseher aus Plast-Elaste; von der Größe her passend für Kinderhände; von der Funktion her nicht zum TV-Schauen sondern zum Durchklicken von Bildchen. Und auf diesen Bildchen sehen wir u.a. den Fernsehturm und das Sandmännchen!!! Direkt zu Beginn des Romans ein netter innerer Dialog von Frau Kraus, die sich kurz vor einem Lottogewinn wähnt, der ihr Leben verändern wird. Dann aber waren es nur € 83,70 - und sie ist fast erleichtert, dass es doch keine große Veränderung in ihrem Leben geben wird...
Sehr nett erzählt; im Vordergrund die Menschlichkeit der Figuren, den Hintergrund bildet ein Stück deutsche Geschichte.
Verspricht ein schönes Buch mit einem Schuss Wehmut und nOSTalgie zu sein!!
Sehr nett erzählt; im Vordergrund die Menschlichkeit der Figuren, den Hintergrund bildet ein Stück deutsche Geschichte.
Verspricht ein schönes Buch mit einem Schuss Wehmut und nOSTalgie zu sein!!