Das neue Buch der Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Arten des Zusammenlebens, der Wichtigkeit der Mitbestimmung, der Ausgrenzung von Menschen und dem Mut, etwas gegen Missstände zu tun. In dem bekannten Format mit Klappen, kurzen Texten und prägnanten Bildern erklärt das Buch deutlich und doch leicht verständlich, was alles beim Zusammenleben der unterschiedlichen Menschen passieren kann, welche Hürden es gibt und warum manche schwerwiegenden und nicht leicht verständlichen Dinge leider passieren. Dabei werden ansprechende, lebhafte und bunte Farben genutzt, denn immerhin zeugt das Buch von den positiven Aspekten des Zusammenlebens und zeigt generell einen Weg auf, der alles besser machen könnte.
Sehr ansprechend und vor allem leicht zu verstehen für Kinder, die interessiert sind und sich mit den Tücken des Alltags beschäftigen wollen.
Sehr ansprechend und vor allem leicht zu verstehen für Kinder, die interessiert sind und sich mit den Tücken des Alltags beschäftigen wollen.