Tiefgründig und nicht moralisierend
Ich bin restlos begeistert von diesem Buch! Ich habe es mit meiner ersten Klasse angeschaut. Eine ganze Stunde haben wir uns nur mit dem Titelbild beschäftigt. Überaus spannend war, dass die Kinder nach und nach viel bei den gemalten Kindern entdeckt haben: Den Rollstuhl, die Beinprothese, das CI, ... was jedoch für sie überhaupt nicht der Rede wert war - und völlig normal - war die unterschiedliche Hautfarbe.
Bei den Seiten im Buch haben wir uns immer erst mit der Fragestellung über der Seite beschäftigt und uns darüber ausgetaucht, bevor wir dann die Bilder und den Text angeschaut und gelesen haben. Ich fand gut, dass das Buch so "völlig normal" verschiedene Aspekte darstellt und die Kinder selbst entscheiden, ob diese für sie ein Thema oder etwas ungewöhnliches sind. Es gab auf jeden Fall auf sehr altersgerechte Weise viel Gesprächstoff über ein so wichtiges Thema.
Bei den Seiten im Buch haben wir uns immer erst mit der Fragestellung über der Seite beschäftigt und uns darüber ausgetaucht, bevor wir dann die Bilder und den Text angeschaut und gelesen haben. Ich fand gut, dass das Buch so "völlig normal" verschiedene Aspekte darstellt und die Kinder selbst entscheiden, ob diese für sie ein Thema oder etwas ungewöhnliches sind. Es gab auf jeden Fall auf sehr altersgerechte Weise viel Gesprächstoff über ein so wichtiges Thema.