Vielfältig
Ich finde die Reihe wieso weshalb warum sehr ansprechend gestaltet. Besonders gut ist die Einordnung in Zielgruppen, hier ja aus der Reihe der Bücher die für 4 bis 7 jährige geeignet sind. Das ist super praktisch da so auch Verwandte oder Bekannte gut Bücher verschenken können und genau wissen wozu sie greifen können.
Das Buch wie leben wir miteinander zeigt bereits auf der Titelseite eine bunt gemischte Schar Kinder - lange Haare, kurze Haare, Brille, Rollstuhl, Kleidung, Hautfarbe. Die Kinder bilden einfach eine normale vielfältige Gesellschaft ab. In dem Buch geht es dann aber um viel mehr als nur eine vielfältige Kindergruppe und wie diese miteinander auskommt. Auf verschiedenen Seiten werden verschiedene Themen und Emotionen angesprochen, die im gesamtgesellschaftlichen Kontext entstehen können. Zum Beispiel Streit bei Gruppenarbeiten, Trauer darüber dass ein Kind weniger Geld zur Verfügung hat. Aber auch bis hin zu größeren Themen wie Krieg und deren folgen.
Das Buch wie leben wir miteinander zeigt bereits auf der Titelseite eine bunt gemischte Schar Kinder - lange Haare, kurze Haare, Brille, Rollstuhl, Kleidung, Hautfarbe. Die Kinder bilden einfach eine normale vielfältige Gesellschaft ab. In dem Buch geht es dann aber um viel mehr als nur eine vielfältige Kindergruppe und wie diese miteinander auskommt. Auf verschiedenen Seiten werden verschiedene Themen und Emotionen angesprochen, die im gesamtgesellschaftlichen Kontext entstehen können. Zum Beispiel Streit bei Gruppenarbeiten, Trauer darüber dass ein Kind weniger Geld zur Verfügung hat. Aber auch bis hin zu größeren Themen wie Krieg und deren folgen.