Wichtig!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ninchen1981 Avatar

Von

"Wie leben wir miteinander" zeigt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter auf, was das Zusammenleben der Menschen miteinander ausmacht. Was bedeutet Familie, friedliches Zusammenleben, Ausgrenzung von Menschen, welche Bedürfnisse haben Menschen, welche Rechte haben Kinder, welche Bedeutung hat Mitbestimmung und wie können auch schon Kinder mitbestimmen? Wozu gibt es Regeln, wie kommt es zu Streit, wie entstehen Kriege und welche Folgen haben diese und was kann jeder von uns machen, wenn er merkt, dass etwas in die falsche Richtung läuft? Diese und viele weitere Fragen behandelt das Buch und verständlicher Sprache für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Manche Themen sind natürlich nicht leicht zu verstehen und den meisten Kindern in Deutschland fremd, dennoch finde ich die Herangehensweise richtig und gut gelungen.

Die Illustrationen machen den Kindern die Erklärungen noch begreifbarer, die Klappen zeigen oft Lösungen auf und machen das Buch somit - auch für längere Zeit - noch interessanter.

Was mich besonders begeistert ist, dass es mal nicht um ein greifbares Thema geht (z. B. Flughafen, Schiffe, Tiere, etc.), sondern um ein Thema, das eher die Gefühlswelt der Kinder beschäftigt und dass ihnen helfen kann, Dinge besser zu verstehen und Lösungen zu finden, indem man sich in sein Gegenüber z. B. besser hinein zu versetzen versucht. Ein Muss finde ich auch gerade in Kindergärten und Grundschulen.