Wie wir uns täglich die Zukunft versauen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pixibuch Avatar

Von

Ich hatte schon bei der Leseprobe erkannt, dass dieses Buch etwas besonderes ist und dem Leser Türen und Tor eröffnet für Dinge, die das Leben, die Politik, bisher immer unternden Teppich gekehrt hat. Ich möchte kurz auf die Inhaltsangabe eingehen, aus der eigentlich fast alles zu ersehen und erkennen ist: Wir konsumieren und faulenzen uns arm und krank, weil wir uns lieber im heute wohlfühlen als im morgen- Wir haben gute Ziele und Vorsätze, aber wenn der Tag gekommen ist, scheitern wir. Wir schädigen unsere Unternehmen und ruinieren unsere Staatsfinanzen, weil vor allem das Jetzt zählt. Wir greifen in unfasssbarem Maßem in die Biosphäre ein, weil uns der Gewinn heute wichtiger ist  als unser Leben morgen. Wie kann es sein, dass wir uns so zukunftsdumm verhalten? Uns wurde jahrelang gepredigt, wir sollen das Leben jetzt und heute genießen und nicht auf einen späteren Zeipunkt waren. Dann könnten wir krank oder tot sein, kein Interesse mehr haben. Wir fliegen in der ganzen Welt herum. Was schert uns der Kerosinverbrauch, die Umweltverschmutzung? Unsere Nachkommen sollen dann dafür sorgen. Eröl, Gas wird knapp, Wälder werden abgeholzt. Na ja, das ist halt so.  Wir haben heute schon den Klimawandel. Was werden unsere Enkel in dieser Welt machen? Mich interessiert ist kolosal, den n meine Nachkommen sollen noch in einer lebenswerten Welt leben, ohne Hungersnöte und Naturkatastrophen. Es ist nicht nur 5 vor zwölf, es ist fast schon zwölf. Warum wollen wir alles heute und sofort haben. Ich möchte lieber heute das geld haben und nicht 5 Jahre warten. Ich möchte mir jetzt das tolle Kostüm von Lagerfeld kaufen. In ein paar Jahren sehe ich darin vielleicht nicht mehr so gut aus. Warum soll ich mich für die Firma so ins Zeug legen? Ich mache alles i langsam und wie es mir gefällt. Ich habe ja auch noch ein Leben außerhalb der Arbeit. Und am Abend möchte ich auf die Piste und nicht von der Arbeit müde sein. Die 180,-- Euro monatlich für die Rieser-rente. Nein, danke. Ich möchte das Geld jetzt ausgeben, Was weiß ich, was in 30 Jahren ist. Da denk ich nicht dran, das interessiert mich nicht.

Das Buch ist mir durch und durch gegangen. Es hat mir wirklich dargestellat, wie wir das Leben einfach nehmen. Lieber im Heute alles haben und glücklich sein. Was in 20m Jahren ist. danach kräht klein Hahn. Irgendjemand wird schon dafür sorgen, dass alles gut geht- Besonders haben mir die Rückblicke auf dei Weber gefallen, auf die 60iger Jahre. Jetzt können und wissen wir, was daraus geworden ist. Das Buch stelle ich nicht nur ins Refgal. Das ist ein Buch, in dem immer wieder geblättert werden sollte. Man kann sich immer wieder einen Rat, einen Tip daraus holen. Bei Vorablesen müßten mehrere solcher Bücher vorgestellt werden.