Der lehrreiche Pflanzencomic
Wilde Pflanzen oder Wildpflanzen? Das ist bei dem Buch keine Frage. Survival Siglinde schafft es mit vielen Zeichnungen und wenigen Worten einem das Grün, das um einen herum wächst ganz anders zu erklären. Viel Wissen, das sehr witzig verpackt im Comic-Style daherkommt.
Die Pflanzen und deren Bestandteile sind zwar mit Augen und sehr witzig aber absolut korrekt dargestellt und erklärt. So kann man auch absolute Anfänger für Wildpflanzen und deren Einsatz als Nahrung begeistern. Die vielen Rezepte und hilfreiche Eigenschaften um die Wirkung der Pflanzen runden die detaillierten Pflanzenvorstellungen ab. Erlenkätzchen als Krokant oder Haselblätter als Pulver zu Mehl mahlen und für eine Extraportion Mineralien als Mehlersatz zum Brotteig zugeben sind schon sehr raffinierte Ideen die ich sonst so noch nirgends gelesen habe. Übrigens: Sehr sehr lustig sind die vielen gezeichneten Comics und die wilden Sprüche von Survival Siglinde, die im Buch eingearbeitet sind. Mein Fazit: Ein toller Pflanzenguide – empfehlenswert!
Die Pflanzen und deren Bestandteile sind zwar mit Augen und sehr witzig aber absolut korrekt dargestellt und erklärt. So kann man auch absolute Anfänger für Wildpflanzen und deren Einsatz als Nahrung begeistern. Die vielen Rezepte und hilfreiche Eigenschaften um die Wirkung der Pflanzen runden die detaillierten Pflanzenvorstellungen ab. Erlenkätzchen als Krokant oder Haselblätter als Pulver zu Mehl mahlen und für eine Extraportion Mineralien als Mehlersatz zum Brotteig zugeben sind schon sehr raffinierte Ideen die ich sonst so noch nirgends gelesen habe. Übrigens: Sehr sehr lustig sind die vielen gezeichneten Comics und die wilden Sprüche von Survival Siglinde, die im Buch eingearbeitet sind. Mein Fazit: Ein toller Pflanzenguide – empfehlenswert!