Idee gut, Ausführung ausbaufähig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
baudi60 Avatar

Von

Das Buch stellt uns auf lustige Weise 54 wilde Pflanzen vor. Auf der linken Seite eine comicartige Zeichnung der Pflanze; rechts daneben Wissenswertes und Serviervorschläge zur Pflanze.

Zunächst zum Einführungsteil: den finde ich gut gelungen, anschaulich erklärt und auch der nachhaltige Aspekt kommt nicht zu kurz. Hier kommen auch die Zeichnungen gut und hilfreich rüber, weil sie den Blick auf das Wesentliche lenken.

Im Hauptteil reichen m.E. die Zeichnungen zur endgültigen Bestimmung nicht aus. Es gibt zwar Bilder über die App aber das ist zu umständlich, das hätte man auch im Buch abbilden können.

Den zusätzlich zum Buch angebotenen App-Zugang zu Kosmos-Plus habe ich mir heruntergeladen. Das ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Die Videos von Survival Siglinde haben aus meiner Sicht keinen großen Mehrwert.

Survival Siglinde fand ich zuerst eine tolle Namensschöpfung. Aber die Autorin heißt eigentlich Christine Rauch. Warum dieser Fake-Name?

Den Rezeptteil fand ich eher enttäuschend. Da hätte ich mir mehr Rezepte direkt bei den Pflanzenvorstellungen statt am Ende des Buches erwartet.

Somit vergebe ich für diesen Ratgeber mittlere 3 Sterne.