Liebevoll & lustig gestaltet und einfach mal was Anderes

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherliebe<3 Avatar

Von

Das Buch ist eine Mischung aus Pflanzenführer, Bestimmungsbuch und Nachschlagewerk, ergänzt um einen kleinen Rezeptteil. Der Wildpflanzen-Part ist aufgeteilt in die Abschnitte krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume. Jeder Pflanze ist eine Doppelseite gewidmet. Links findet sich jeweils eine Zeichnung mit den wichtigsten Infos zum Wuchs und zum (Wiederer-)kennen. Rechts ist dann ein bisschen was zur Pflanze beschrieben, ihre Eigenschaften werden in einer wiederkehrenden Systematik wiedergegeben und es werden „Serviervorschläge“, also Tipps zur Verköstigung unterschiedlicher Pflanzenteile gegeben.
Mir war der Kanal @Wildrausch bzw. die „Survival Siglinde“ vorab kein Begrifft. Die Neugier auf Wildpflanzen und die witzige Gestaltung des Umschlags haben mir aber Lust auf das Buch gemacht. Insbesondere die Illustrationen finde ich wahnsinnig gelungen. Zum einen witzig und zum anderen informativ, ist die Gestaltung sehr ansprechend und das Buch kommt nicht wie so ein klassisches Lehrbuch daher, was mich für gewöhnlich eher abschreckt. Nichtsdestotrotz habe ich in keiner Weise das Gefühl, dass der Inhalt oder die Professionalität darunter leidet. Vielmehr sind die Infos kurz und knackig aufbereitet und es gibt eine Reihe sinnvoller Kategorisierungen und kurzer Schlagwörter, die einem die Orientierung beim Lesen sehr einfach machen und in die man sich bereits nach den ersten zwei oder drei Pflanzen eingefunden hat.
Zum Schmunzeln bringt einen immer wieder die Mini-Siglinde, die auf jeder Seite auftaucht und meist einen mehr oder weniger komischen Spruch zum Besten gibt. Total sympathisch ist mir auch, dass sämtliche Pflanzen mindestens Augen oder sogar noch mehr menschliche Eigenschaften aufweisen. Da macht das Durchblättern richtig Freude. Trotz der vielen kleinen Details in den Illustrationen ist es den Autorinnen irgendwie gelungen, eine Übersichtlichkeit beizubehalten. Anders als man aufgrund des Covers auf den ersten Blick erwarten könnte, wirkt nichts überfrachtet oder überfüllt.
Einzig im Hinblick auf die Verwendung als Bestimmungsbuch sehe ich ein kleines Manko. Ich verstehe den Charakter der Zeichnungen total und finde es eigentlich auch gut, dass sie die Fotos aus anderen vergleichbaren Büchern ersetzen. Bei Pflanzen, die man allerdings noch nie bewusst gesehen hat oder welche gefährliche Doppelgänger besitzen, reicht die Zeichnung dann aber allein nicht aus. Hier hatte ich zunächst auf die angepriesene Begleitapp von Kosmos gehofft. Diese hat mich jedoch leider ziemlich enttäuscht und ich finde sie nicht sehr anwenderfreundlich. Die Fotos der Pflanzen sind ganz in Ordnung, zeigen teilweise aber nur Ausschnitte, sodass man sie zum Bestimmen auch nicht wirklich brauchen kann. Und die kurzen Video… naja, hier ist mir wieder einmal klar geworden, warum ich doch lieber auf das Geschriebene und Gezeichnete zurückgreife und nicht dem Insta-Profil folge. :D Aufgefallen ist mir noch, dass scheinbar gar nicht alle Videos fertig produziert sind, sondern sich an einigen Stellen noch Platzhalter in der App finden. Hier hätte ich bei Veröffentlichung des Buchs schon einen vollständigen Inhalt erwartet.
Insgesamt ein liebevoll und lustig gestaltetes kurzweiliges Buch für alle, die Interesse an Wildpflanzen und mal Lust auf etwas anderes als einen klassischen Naturführer haben.