Mega interessant
Ach ja ich kenne Survival Siglinde von ihrem Instagram-Kanal und habe schon öfters gemerkt wie ich ihr interessiert zugehört habe. Genauso ist es auch dieses Buch zu lesen:
In dem Buch werden sehr viele heimische Pflanzen vorgestellt, die man überraschenderweise essen kann. Das Buch ist sehr schön illustriert und gibt auch zunächst Informationen über die verschiedenen Teile der Pflanzen, bevor man mit dem eigentlichen Lexikon der essbaren Pflanzen fortfährt.
In dem Buch gibt es keine richtigen Bilder von den Pflanzen aber jede Pflanze hat eine Nummer wozu man online ein Bild und ein Erklär-Video von Survival Siglinde gibt.
Ich muss zugeben, rund 80% der Pflanzen habe ich nicht gekannt. Klar waren da einige dabei die jeder kennt wie die Brennnessel zum Beispiel aber der Rest hat mich dann doch überrascht.
Ich finde die Informationen werden auf eine interessante und spannende Weise erklärt und man wird indirekt dazu motiviert beim nächsten Spaziergang die Augen offen zu halten.
Das Buch ist recht dünn und passt perfekt in eine Tasche.
In dem Buch werden sehr viele heimische Pflanzen vorgestellt, die man überraschenderweise essen kann. Das Buch ist sehr schön illustriert und gibt auch zunächst Informationen über die verschiedenen Teile der Pflanzen, bevor man mit dem eigentlichen Lexikon der essbaren Pflanzen fortfährt.
In dem Buch gibt es keine richtigen Bilder von den Pflanzen aber jede Pflanze hat eine Nummer wozu man online ein Bild und ein Erklär-Video von Survival Siglinde gibt.
Ich muss zugeben, rund 80% der Pflanzen habe ich nicht gekannt. Klar waren da einige dabei die jeder kennt wie die Brennnessel zum Beispiel aber der Rest hat mich dann doch überrascht.
Ich finde die Informationen werden auf eine interessante und spannende Weise erklärt und man wird indirekt dazu motiviert beim nächsten Spaziergang die Augen offen zu halten.
Das Buch ist recht dünn und passt perfekt in eine Tasche.