Schön aufgemacht
Wirklich schön aufgemacht.
Survival Siglinde aka Christine Rauch hilft, wild wachsende Nutzpflanzen in der näheren Umgebung zu entdecken. Sie gibt Infos zu Inhaltsstoffen und Wirkungsweise, Auffindbarkeit, Geschmack der beschriebenen Pflanzen. Am Ende des Buches gibt es sogar einen Rezeptteil, und auch bei den einzelnen Pflanzen sehr viele Hinweise zur Verwendung und Rezepte.
Von Survival Siglinde hatte ich vorher noch nichts gehört. Toll, dass sie die Pflanzenbestimmung vor der Haustür populärer macht. Das Buch ermöglicht durch die verspielte grafische Gestaltung nochmal einen leichteren Zugang.
Am Anfang fand ich die Pflanzenzeichnungen (die hat Ernestine Donnerberg umgesetzt) toll, weil es so auch möglich war, Details gezielt heranzuzoomen. Nachdem ich mir alle Pflanzen angeschaut hab, habe ich aber nicht den Eindruck, dass ich mit dem Buch Pflanzen, die ich nicht ohnehin schon kenne, erkennen und bestimmen kann. Das kann dann auch riskant werden, wenn z. B. Bärlauch mit Maiglöckchen verwechselt wird. Gerade in dem Punkt hätte ich mir im Buch auch noch etwas deutlichere Warnungen gewünscht.
Also: hübsch gemacht, aber letztlich braucht es dann doch zusätzliche Hilfsmittel für eine verlässliche Pflanzenbestimmung.
Survival Siglinde aka Christine Rauch hilft, wild wachsende Nutzpflanzen in der näheren Umgebung zu entdecken. Sie gibt Infos zu Inhaltsstoffen und Wirkungsweise, Auffindbarkeit, Geschmack der beschriebenen Pflanzen. Am Ende des Buches gibt es sogar einen Rezeptteil, und auch bei den einzelnen Pflanzen sehr viele Hinweise zur Verwendung und Rezepte.
Von Survival Siglinde hatte ich vorher noch nichts gehört. Toll, dass sie die Pflanzenbestimmung vor der Haustür populärer macht. Das Buch ermöglicht durch die verspielte grafische Gestaltung nochmal einen leichteren Zugang.
Am Anfang fand ich die Pflanzenzeichnungen (die hat Ernestine Donnerberg umgesetzt) toll, weil es so auch möglich war, Details gezielt heranzuzoomen. Nachdem ich mir alle Pflanzen angeschaut hab, habe ich aber nicht den Eindruck, dass ich mit dem Buch Pflanzen, die ich nicht ohnehin schon kenne, erkennen und bestimmen kann. Das kann dann auch riskant werden, wenn z. B. Bärlauch mit Maiglöckchen verwechselt wird. Gerade in dem Punkt hätte ich mir im Buch auch noch etwas deutlichere Warnungen gewünscht.
Also: hübsch gemacht, aber letztlich braucht es dann doch zusätzliche Hilfsmittel für eine verlässliche Pflanzenbestimmung.