Wild, witzig und einfach wunderbar informativ!
Was für ein toller Naturführer der ganz besonderen Art. Alle, die abseits der Massen in der Natur auf Schatzsuche gehen möchten, sind hier bestens aufgehoben.
Grob unterteilt ist das Buch in:
- Krautige Pflanzen
- Sträucher
- Bäume
- Rezepte
Ich bin wirklich begeistert! Sprechblasen mit humorvollen Sprüchen lockern den sachlichen Inhalt auf und machen das Thema noch zugänglicher. Die Wissensvermittlung erfolgt völlig entspannt. Ich sag’ nur Brunnenkresse: „Wasser-Viagra für scharfe Stunden“ – herrlich! Es wird gezeigt, wie man richtig sammelt, was man dafür braucht, welche Wildpflanzen welche Eigenschaften haben und wie man sie verarbeitet. Dabei sind die Seiten klar strukturiert, sodass die wichtigsten Infos auf den ersten Blick erfasst werden können.
Wer bei der Wildpflanzenjagd auf der sicheren Seite sein will, kann sich über die Kosmos-Plus-App per Code ein „echtes“ Bild der jeweiligen Pflanze sowie ein witziges Video von Survival Siglinde anschauen. Zugegeben – etwas umständlich … Ein direkter QR-Code wäre mir lieber gewesen, aber sei dem Kosmos-Verlag der Traffic gegönnt. Lohnt sich auf jeden Fall: super witzig, informativ, ohne viel Chi-Chi und mit tollem Dialekt von jemandem, der seine Heimat liebt!
Die Illustrationen von Ernestine Donnerberg sind einfach klasse – witzig, lebendig und bewusst unperfekt! Sie strahlen eine gewisse Rauheit und Natürlichkeit aus – passend zum wilden Thema essbarer Pflanzen. Survival Siglinde begleitet durch das ganze Buch und ist einfach der Hit! Mit frecher Mimik, einem wilden Blick und abenteuerlicher Entschlossenheit verleiht sie den Bildern eine humorvolle Dynamik. Besonders die überzeichneten Gesichtsausdrücke und kleinen, witzigen Details sorgen für ein permanent breites Grinsen.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Sachlichkeit und Humor hat Christine Rauch alias Survival Siglinde einen herrlich erfrischenden Naturführer erschaffen, der perfekt für alle ist, die sich mit Wildpflanzen beschäftigen – und dabei auch lachen und staunen möchten!
Grob unterteilt ist das Buch in:
- Krautige Pflanzen
- Sträucher
- Bäume
- Rezepte
Ich bin wirklich begeistert! Sprechblasen mit humorvollen Sprüchen lockern den sachlichen Inhalt auf und machen das Thema noch zugänglicher. Die Wissensvermittlung erfolgt völlig entspannt. Ich sag’ nur Brunnenkresse: „Wasser-Viagra für scharfe Stunden“ – herrlich! Es wird gezeigt, wie man richtig sammelt, was man dafür braucht, welche Wildpflanzen welche Eigenschaften haben und wie man sie verarbeitet. Dabei sind die Seiten klar strukturiert, sodass die wichtigsten Infos auf den ersten Blick erfasst werden können.
Wer bei der Wildpflanzenjagd auf der sicheren Seite sein will, kann sich über die Kosmos-Plus-App per Code ein „echtes“ Bild der jeweiligen Pflanze sowie ein witziges Video von Survival Siglinde anschauen. Zugegeben – etwas umständlich … Ein direkter QR-Code wäre mir lieber gewesen, aber sei dem Kosmos-Verlag der Traffic gegönnt. Lohnt sich auf jeden Fall: super witzig, informativ, ohne viel Chi-Chi und mit tollem Dialekt von jemandem, der seine Heimat liebt!
Die Illustrationen von Ernestine Donnerberg sind einfach klasse – witzig, lebendig und bewusst unperfekt! Sie strahlen eine gewisse Rauheit und Natürlichkeit aus – passend zum wilden Thema essbarer Pflanzen. Survival Siglinde begleitet durch das ganze Buch und ist einfach der Hit! Mit frecher Mimik, einem wilden Blick und abenteuerlicher Entschlossenheit verleiht sie den Bildern eine humorvolle Dynamik. Besonders die überzeichneten Gesichtsausdrücke und kleinen, witzigen Details sorgen für ein permanent breites Grinsen.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Sachlichkeit und Humor hat Christine Rauch alias Survival Siglinde einen herrlich erfrischenden Naturführer erschaffen, der perfekt für alle ist, die sich mit Wildpflanzen beschäftigen – und dabei auch lachen und staunen möchten!