You gotta love Siglinde
Wer liebt Survival Siglinde nicht? Ich folge ihr schon lange auf Instagram und schätze sie für ihre lustig verpackten Infos zu heimischen Wildpflanzen. Umso glücklicher war ich über die Erscheinung ihres ersten Buches. Siglinde, die im echten Leben Christine Rauch heißt, hat mit "Wilde Pflanzen" einen unkonventionellen Pflanzenguide herausgegeben, der kunterbunt und absolut liebevoll von Ernestine Donnerberg illustriert wurde.
Problematisch für Leute, die sich noch nicht so gut mit Wildpflanzen auskennen: so ganz präzise kann man das anhand der Illustrationen auch nicht tun und es soll sich ja auch niemand den Magen verderben. Da hat der Kosmos-Verlag aber vorgesorgt: mithilfe eines Codes kann man sich eine kostenlose App herunterladen, in der man nicht nur tolle Fotos der Pflanzen findet, sondern auch viele lustige Videos von Siglinde. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass es in der App nicht nur ein Bild der jeweiligen Pflanze, sondern mehrere gibt.
Die Rezeptideen am Ende des Buches sind eine gelungene Ergänzung.
Ich mag das Buch gerne, aber es hat schon einen bestimmten Humor, den vielleicht nicht alle lustig finden (aber das zu schaffen, ist ohnehin unmöglich). Fazit: Das Buch ist toll für Leute, die schöne Illustrationen, lockere Sprüche und eine Einführung in die wunderbare Welt der Wildpflanzen mögen.
Problematisch für Leute, die sich noch nicht so gut mit Wildpflanzen auskennen: so ganz präzise kann man das anhand der Illustrationen auch nicht tun und es soll sich ja auch niemand den Magen verderben. Da hat der Kosmos-Verlag aber vorgesorgt: mithilfe eines Codes kann man sich eine kostenlose App herunterladen, in der man nicht nur tolle Fotos der Pflanzen findet, sondern auch viele lustige Videos von Siglinde. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass es in der App nicht nur ein Bild der jeweiligen Pflanze, sondern mehrere gibt.
Die Rezeptideen am Ende des Buches sind eine gelungene Ergänzung.
Ich mag das Buch gerne, aber es hat schon einen bestimmten Humor, den vielleicht nicht alle lustig finden (aber das zu schaffen, ist ohnehin unmöglich). Fazit: Das Buch ist toll für Leute, die schöne Illustrationen, lockere Sprüche und eine Einführung in die wunderbare Welt der Wildpflanzen mögen.